Die Marchesini-Gruppe präsentiert eine große Auswahl an Maschinen und Anlagen, die für die pharmazeutische Industrie entwickelt wurden und sich durch innovative Merkmale in den Bereichen Industrie 4.0, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Produktrückverfolgbarkeit auszeichnen.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Marchesini-Gruppe steht eine hochmoderne Lösung für die Verpackung, Serialisierung und Rückverfolgbarkeit von Blisterprodukten, die in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner SEA Vision, einem auf Bildverarbeitungssysteme spezialisierten Unternehmen, entwickelt wurde.
Die Integra 720V, eine integrierte Roboterlinie für das Verpacken von Blisterverpackungen in Faltschachteln, wird zusammen mit der Etikettiermaschine BL-A525 CW vorgestellt, die über eine integrierte Kontrollwaage für das dynamische Wiegen und Kontrollieren von Faltschachteln verfügt. Das Innovative an dieser Linie ist die Integration einer neuen, nach Unternehmensangaben auf dem Markt einzigartigen Technologie: ein komplettes Softwarepaket, das den Blister mit dem Karton zusammenführt. Dies ist eine strategisch wichtige Lösung für alle Bereiche, in denen Blister verkauft, vertrieben oder von ihrer Originalverpackung getrennt werden.
Obwohl die Regulierungsbehörden die Serialisierung der einzelnen Blister noch nicht vorschreiben, soll diese Technologie den Anbietern ein zusätzliches Mittel an die Hand geben, um die Verbraucher zu schützen, die Fälschung von Arzneimitteln zu bekämpfen und sie auf die Zukunft und ihre Anforderungen vorzubereiten. Neben dieser neuen Technologie für feste Produkte wird die Gruppe auch zwei weitere Linien für die Inspektion und Verpackung von Produkten in Stickpacks ausstellen.
Marchesini auf der Achema: Halle 3.1, Stand G3
Weitere Meldungen aus dem Bereich Pharma

Sonoco trennt sich vom Geschäftsbereich ThermoSafe
Mit dem Schritt schließt Sonoco nach eigenen Angaben die Transformation zu einem globalen Metall- und Faserverpackungsunternehmen ab.

Syntegon meldet starkes Halbjahr
Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent auf 824 Mio. Euro.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

Rotzinger bringt modulare Füll- und Verschließplattform auf den Markt
Die Lösung zielt auf nicht-aseptische Pharmazeutika sowie feste und flüssige Kosmetik-, Personal-Care- und Nahrungsergänzungsprodukte.

Smarte RFID-Labels sorgen für Sicherheit im Healthcare-Bereich
Die RFID-Labels von Schreiner MediPharm optimieren in Verbindung mit den KitCheck-Systemen von Bluesight die digitale Bestandskontrolle in Klinikapotheken.