Sibeg installiert erste aseptische PET-Komplettanlage

Bild: Sidel

Der Coca-Cola-Abfüller Sibeg Srl hat am Standort Catania seine erste aseptische PET-Komplettanlage von Sidel in Betrieb genommen. Die Installation der Aseptic Combi Predis mit EvoFilm Stretch-Technologie ermögliche dem Unternehmen, sensible Getränke künftig intern abzufüllen und zugleich wesentliche Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Sibeg, offizieller Coca-Cola-Abfüller für Sizilien, beschäftigt rund 400 Mitarbeitende und betreibt acht Produktionslinien. Mit der neuen Anlage will das Unternehmen die Produktion von Energy-Drinks und Tee ausweiten, Transportwege verkürzen und die CO₂-Bilanz verbessern. Nach eigenen Angaben strebt Sibeg bis 2030 Null-Emissionen in Scope 1 und 2 sowie bis 2032 Klimaneutralität an.

Nachhaltige Abfülltechnologie für sensible Getränke

Die aseptische Komplettanlage umfasst neben der Aseptic Combi Predis auch Sidels EvoFilm Stretch- und PalKombi-Systeme. Das Verfahren sterilisiert Preformen trocken mit Wasserstoffperoxidnebel und senkt so Wasser- und Chemikalienverbrauch. Sibeg produziert zudem vollständig mit recyceltem PET und leistet damit einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, heißt es.

Mit EvoFilm Stretch ersetzt Sidel das herkömmliche Schrumpfverfahren durch eine energieeffiziente Stretchwickeltechnologie, die laut Hersteller bis zu 90 Prozent weniger Energie und 60 Prozent weniger Kunststoff verbraucht. Ergänzt wird die Anlage durch die Software Evo-ON Flex, die Formatwechsel digital unterstützt und Stillstandszeiten reduziert.

Luca Busi, CEO von Sibeg, erklärte: „Das Projekt spiegelt unsere strategischen Anstrengungen wider, unser Produktportfolio zu erweitern, die Kundenerwartungen flexibler zu erfüllen und zugleich die Umweltverschmutzung durch den Lkw-Transport zu verringern.“

Komplettlösung aus einer Hand

Sibeg entschied sich für Sidel als End-to-End-Partner aufgrund seiner Erfahrung in aseptischer Verpackung. Gemeinsam mit Tetra Pak wurde die gesamte Prozesskette von der Getränkevorbereitung bis zur Verpackung umgesetzt. Die neue Linie verarbeitet bis zu 18.000 Flaschen pro Stunde und erfüllt laut Sidel die Qualitätsstandards der Coca-Cola Company.

Quelle: Sidel