Sonoco trennt sich von seinem Geschäftsbereich ThermoSafe und hat eine endgültige Vereinbarung zum Verkauf an Arsenal Capital Partners unterzeichnet. Der Kaufpreis beträgt bis zu 725 Mio. US-Dollar.
Mit dem Schritt schließt Sonoco nach eigenen Angaben die Transformation zu einem globalen Metall- und Faserverpackungsunternehmen ab; die Nettoerlöse sollen zur Schuldentilgung verwendet werden. Der Abschluss wird – vorbehaltlich der behördlichen Prüfung – bis Ende 2025 erwartet.
Sonoco erhält 650 Mio. US-Dollar in bar bei Closing sowie bis zu 75 Mio. US-Dollar zusätzliche Gegenleistung, falls Leistungsziele für das Kalenderjahr 2025 erreicht werden. Das Unternehmen erwartet, mit den Erlösen den Verschuldungsgrad auf rund das 3,5-Fache zu senken. Morgan Stanley begleitete Sonoco als Finanzberater; Freshfields führte die rechtliche Beratung auf Verkäuferseite, während Kirkland & Ellis Arsenal beriet.
Details und Einordnung
ThermoSafe zählt zu den führenden Anbietern temperaturgeführter Verpackungslösungen für Pharmazeutika, Biologika und Impfstoffe. 2024 erzielte die Einheit mehr als 240 Mio. US-Dollar Umsatz bei rund 50 Mio. US-Dollar proforma bereinigtem EBITDA und beschäftigt etwa 900 Mitarbeitende in den Amerikas, EMEA und Asien. Das Portfolio umfasst biobasierte Isolationsmaterialien und wiederverwendbare Systeme; zudem bietet das hauseigene ISC-Labor Design-, Test- und Validierungsleistungen.
Ausblick
Der Vollzug steht unter den üblichen Bedingungen, einschließlich regulatorischer Freigaben. Sonoco plant, die Nettoerlöse zur Rückführung bestehender Verbindlichkeiten zu nutzen und die vereinfachte Zweisegment-Struktur weiter zu stärken.
Quelle: Sonoco