Nachhaltigkeit ist für die Verbraucher zu einem wichtigen Anliegen geworden. Eine der größten Herausforderungen im vielseitigen Sektor der Süßwaren und Snacks ist die Herstellung einer nachhaltigen Verpackung mit dem gleichen Schutz wie die herkömmliche Version.
Auch SP Group kennt diese Anforderung. Für das Unternehmen ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend: Seit der Einführung seiner umweltfreundlichen SOL-Folie mit starker Barriere im Jahr 2009 wird die Nachhaltigkeit kontinuierlich verbessert. Als Vorreiter in diesem Bereich bietet es funktionale und vor allem nachhaltige Lösungen.
Die aus einem einzigen Material bestehende PE HB ECO-Folie ist recycelbar und verfügt über eine starke Barriere für eine optimale Konservierung des Produkts bis zum Verbraucher. PP HB ECO hält auch den hohen Temperaturen bei Wärmebehandlungen stand, wie sie für eine optimale Konservierung bestimmter Lebensmittel erforderlich sind.

Auch starre Verpackungen für Süßwaren
Starre Verpackungen werden im Süßwarensektor immer wichtiger, vor allem Trays, mit denen sichergestellt werden kann, dass das Produkt in bestmöglichem Zustand ankommt.
SP Group setzt auf rPET, eine thermoformbare Folie, die zu 100 % aus recyceltem Post-Consumer-Material (davon > 50 % aus gebrauchten Trays) besteht. Die Folie selbst ist zudem zu 100 % recycelbar. Eine nachhaltige Lösung, die mit dem SOL-EFFICIENT-Deckel kombiniert werden kann.

Neben der Nachhaltigkeit spielt das Design eine entscheidende Rolle. Die Verpackung ist heutzutage ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im Regal und ein Medium für Marketingkampagnen. SP Group bietet die perfekte Lösung: Digital- und Offsetdruck mit hochwertigen Ergebnissen und einem umweltfreundlicheren Verfahren. Nicht zu vergessen: die Möglichkeit der kundenspezifischen Anpassung von Formaten wie dem Stand-Up-Beutel, der aufgrund seiner Vielseitigkeit sehr gefragt ist, und Zipper-Verschlüsse, die eine Aufbewahrung des Inhalts für den späteren Verzehr ermöglichen.
Quelle: SP GROUP – Zur Website
Weitere Meldungen Süßwaren

Gesetzliche Deklarationspflicht auf Verpackungen in der Krise
Die Deklarationspflicht wird bei anderer Zutaten zum Problem, da die Verpackungsindustrie mit der verzögerten Verfügbarkeit von Materialien kämpft.Â

Künstlerischer Verpackungsdruck für Milka
In Belgien gibt es etwas neues von Milka in den Supermärkten. Für die individuellen Sonderverpackung des Schokoriegels Leo beauftragte Mondelez die Pfäffle GmbH.

Backwaren-Messe iba 2023 findet wieder live statt
Der internationale Branchentreff für Experten der globalen backenden Branche findet wieder live statt. Die iba öffnet vom 22.-26. Oktober 2023 ihre Tore und bringt die ganze Bäcker-Welt auf dem Messegelände München zusammen.

Popcorn-Wagen als Display für Chio
Panther Packaging hat einen nostalgischen Popcorn-Wagen als Display für Chio entwickelt. Das Display verbindet Optik und eine einfache Handhabung vor Ort.

Schokolade ohne Inneneinschlag verpacken
Funktionaler Lack auf der Innenseite soll Schokoladenverpackung nachhaltiger machen. Van Genechten Packaging überträgt die Funktionalität der Einschlagfolie auf die Faltschachtel und will Folie damit überflüssig machen.Â

Mettler-Toledo entwickelt Inspektionssystem für Snacks und Süßwaren
Mettler-Toledo stellt mit X34C ein neues Röntgeninspektionssystem vor, das speziell für die Fremdkörpererkennung in kleinen, einzeln verpackten Snacks und Süßwaren bei hohen Produktionsgeschwindigkeiten ausgelegt ist.