Der Dresdner Verpackungsspezialist Theegarten-Pactec hat zum 1. September eine Beteiligung am türkischen Maschinenbauunternehmen Makrev Packaging erworben. Auf diese Weise wollen die Dresdner ihr Portfolio im mittleren und niedrigen Leistungs- und Preissegment ausbauen.
Theegarten-Pactec hat zum 1. September eine Beteiligung am türkischen Unternehmen Makrev Packaging erworben. Das Unternehmen mit Sitz in Istanbul wurde im Jahr 1998 gegründet und stellt seitdem getaktete Schokoladen- und Geleeverpackungsmaschinen sowie komplette Automatisierungs- und Zuführsysteme her. Die Maschinen von Makrev erreichen dabei eine Verpackungsleistung von bis zu 900 Stück pro Minute für Gelee-Produkte und Hartzucker sowie 400 Stück pro Minute für Schokolade.
Durch die Akquisition will Theegarten-Pactec sein Produktportfolio ergänzen und für Kunden im mittleren Leistungs- und Preissegment unterhalb der in Dresden gebauten Hochleistungsmaschinen attraktiver werden. “Dieser Schritt ist für unseren langfristigen Erfolg genau der richtige”, sagt Markus Rustler, Geschäftsführender Gesellschafter von Theegarten-Pactec. “Die Maschinen von Makrev sind solide konstruiert und werden in bester Qualität produziert. In der Industrie haben sie einen tadellosen Ruf.”
Makrev wiederum soll durch die Zusammenarbeit vom weltweit verzweigten Vertriebs- und Servicenetz der Dresdner profitieren. Bisher war Makrev hauptsächlich im Mittleren Osten, Nordafrika, der GUS und Indien aktiv.
Quelle: Theegarten-Pactec
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Rattpack Gruppe wächst weiter
Das österreichisch-deutsche Verpackungsunternehmen Rattpack hat ein weiteres Unternehmen übernommen. Fortan gehört die Giko Verpackungen GmbH mit Standorten in Österreich und der Schweiz zur Rattpack-Gruppe.Â

Sanierte Eigenverwaltung für Papierfabrik
Die Papierfabrik Hainsberg GmbH wollte sich wirtschaftlich neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen nun ein Eigenverwaltungsverfahren.

Opitz Packaging Systems: Mehr Raum für künftiges Wachstum
Die Opitz Packaging Systems GmbH hat ihren Standort von Düderode nach Northeim verlegt. Der Hersteller von Verpackungsmaschinen investierte 6,5 Millionen Euro in ein neues Firmengebäude und vervierfachte damit seine Platzkapazität.

Übernahme für mehr Kreislaufwirtschaft
Die Hannawald Plastik GmbH ist seit Jahren Entsorgungsdienstleister der RIGK GmbH. Nun wurde das Unternehmen von RIGK übernommen.

Neuer Präsident bei BV Glas
Dr. Christian Quenett ist neuer Präsident des Bundesverbands Glasindustrie e.V. Er folgt auf Dr. Frank Heinricht, der Mitglied des Präsidiums bleibt.Â

Partnerschaft für digitale Versiegelungstechnologie
Für die Bereitstellung von digitaler Versiegelungstechnologie haben Volpak und Watttron eine strategische Partnerschaft geschlossen.