Zum ersten Mal präsentiert Aquapak auf der K 2022 sein umweltfreundliches Hydropol. Das Hochleitungspolymer bietet die benötigte Funktionalität. Recycling soll gesteigert werden und die Kunststoffverschmutzung reduziert werden.
Das britische Unternehmen Aquapak hat Hydropol erfolgreich entwickelt und vermarktet. Es basiert auf Polyvinylalkohol (PVOH), ist biologisch abbaubar und kompostierbar, ungiftig für die Umwelt und meerestauglich, so dass es ein sicheres Lebensende hat, wenn es nicht wie vorgesehen entsorgt wird.
Hydropol bietet alle wichtigen funktionellen Eigenschaften, die für Verpackungen erforderlich sind, und kann Ethylenvinylalkohol (EVOH) in vielen Anwendungen ersetzen. Bei der Extrusionsbeschichtung oder Laminierung auf Papier bietet Hydropol zusätzliche Festigkeit und Barrieren gegen Sauerstoff, Öl und Fett, und seine Löslichkeit ermöglicht eine 100-prozentige Rückgewinnung der Papierfasern durch Papierrecyclinganlagen. Es kann für eine Reihe von Produkten verwendet werden, darunter Versandtaschen für den elektronischen Handel und Verpackungen für getrocknete Tiernahrung, Snacks, gekochtes Fleisch und Fertiggerichte.
„Hydropol bietet eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Kunststoffverpackungen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen. Wir freuen uns, es zum ersten Mal auf der K-Messe vorzustellen, da wir mit einer großen Nachfrage rechnen, da das Interesse an wirklich nachhaltigen Verpackungslösungen wächst.“
Mark Lapping, Vorstandsvorsitzender von Aquapak, kommentiert
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen haben Resinex, ein europaweit tätiges Vertriebsunternehmen mit einer führenden Position auf dem Markt für Kunststoffe und Kautschuk, und Aquapak vor kurzem eine wichtige neue Vertriebsvereinbarung unterzeichnet.
Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Resinex Hydropol auf exklusiver Basis als Barrierefolie in allen europäischen Ländern mit Ausnahme von Italien, Spanien und Portugal vertreiben. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die am häufigsten verwendete Sauerstoffbarriere, EVOH, derzeit weltweit knapp ist und nur über begrenzte Marktkanäle erhältlich ist.
Quelle: Aquapak
Aquapak auf der K 2022: Halle 5, Stand A32
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Verpackungen im Gesundheitswesen „zentraler Hebel zur Plastik-Reduktion“
Die Studie zeige: Verpackungen sind nicht nur eine logistische Notwendigkeit, sondern ein entscheidender Ansatzpunkt für mehr Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Stollen-Abgabe vorerst ausgesetzt
Die geplante Abgabe auf in Folie verpackte Christstollen wird vorerst nicht erhoben.

Sanner bündelt CDMO und Active Packaging auf der CPHI Frankfurt
Erstmals präsentiert sich der neue CEO Stefan Verheyden auf einer Fachmesse.

BOPP-Folien mit ultrahoher Barriere
TPL bietet eine breite Palette von BOPP-Folien mit ultrahoher Barriere, die speziell für die hohen Anforderungen der Lebensmittelbranche entwickelt wurde.

Leonhard Kurz mit weltweit erster Recyclinganlage für rPET-Granulat
Erste Tests zur Herstellung von PET-Folien mit einem Recyclinganteil von etwa 40 Prozent verliefen erfolgreich.