Nach vier Jahren erhält die Packaging Steel-App der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Deutschlands einziger Hersteller von Weißblech, ein komplettes Makeover. Die App verfügt ab sofort über eine neue Benutzeroberfläche, die besonders anwenderfreundlich ist.
Die Beiträge zum Produkt Verpackungsstahl und zu dessen Nachhaltigkeit können jetzt noch direkter aufgerufen werden. Alle Ansprechpartner aus Vertrieb und Technischer Kundenberatung sind ab sofort besonders einfach kontaktierbar.
Seit vier Jahren bereits im Einsatz
Die Packaging Steel-App gibt den Anwendern einen Überblick über alle lieferbaren Verpackungsstahlgüten von thyssenkrupp Rasselstein und deren jeweilige Spezifikationen. Im Fokus der App stehen aber auch aktuelle Innovationen vom weltweit größten Produktionsstandort für Verpackungsstahl.
Der Nutzer kann sich über Potenziale für alle Anwendungszwecke des Materials informieren und sich einen Überblick über die verfügbaren Beschichtungsmöglichkeiten verschaffen. Push Notifications halten die Nutzer auf Wunsch immer über Neuigkeiten rund um rasselstein®-Verpackungsstahl auf dem Laufenden.
Das Update 4.1.0 der Packaging Steel-App ist in den App-Stores für Android und iOS herunterladbar. Die App ist kostenfrei und steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Quelle: thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Etikettieren und Kennzeichnen - Weitere Meldungen

Labelexpo wird ab 2026 zu LOUPE
Ab 2026 tritt die Messe unter dem Namen LOUPE auf und erweitert ihren Fokus auf Etiketten, flexible Verpackungen und Faltschachteln.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.