Nach vier Jahren erhält die Packaging Steel-App der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Deutschlands einziger Hersteller von Weißblech, ein komplettes Makeover. Die App verfügt ab sofort über eine neue Benutzeroberfläche, die besonders anwenderfreundlich ist.
Die Beiträge zum Produkt Verpackungsstahl und zu dessen Nachhaltigkeit können jetzt noch direkter aufgerufen werden. Alle Ansprechpartner aus Vertrieb und Technischer Kundenberatung sind ab sofort besonders einfach kontaktierbar.
Seit vier Jahren bereits im Einsatz
Die Packaging Steel-App gibt den Anwendern einen Überblick über alle lieferbaren Verpackungsstahlgüten von thyssenkrupp Rasselstein und deren jeweilige Spezifikationen. Im Fokus der App stehen aber auch aktuelle Innovationen vom weltweit größten Produktionsstandort für Verpackungsstahl.
Der Nutzer kann sich über Potenziale für alle Anwendungszwecke des Materials informieren und sich einen Überblick über die verfügbaren Beschichtungsmöglichkeiten verschaffen. Push Notifications halten die Nutzer auf Wunsch immer über Neuigkeiten rund um rasselstein®-Verpackungsstahl auf dem Laufenden.
Das Update 4.1.0 der Packaging Steel-App ist in den App-Stores für Android und iOS herunterladbar. Die App ist kostenfrei und steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Quelle: thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Etikettieren und Kennzeichnen - Weitere Meldungen

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Kennzeichnung und Codeprüfung für die Logistik
Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen.

Etiketten: Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards mit Z+G-Farben
Die Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards für ein Künstler-Weinetikett. Zeller+Gmelin-Farben sorgten für ein herausragendes Druckergebnis.

Bizerba: Lösungen für die effiziente Intralogistik
Bizerba stellt Technologien und Lösungen rund um Wiegen, Etikettieren und das Optimieren logistischer Prozesse in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der LogiMAT.

Papierbasierte Sicherheitsetiketten für den Online-Versand
Manipulationssichere Verpackungslösungen verbessern die Lieferkettensicherheit im E-Commerce. Securikett hat dazu nun Sicherheitsetiketten mit Schnittindikator entwickelt.