Nach vier Jahren erhält die Packaging Steel-App der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, Deutschlands einziger Hersteller von Weißblech, ein komplettes Makeover. Die App verfügt ab sofort über eine neue Benutzeroberfläche, die besonders anwenderfreundlich ist.
Die Beiträge zum Produkt Verpackungsstahl und zu dessen Nachhaltigkeit können jetzt noch direkter aufgerufen werden. Alle Ansprechpartner aus Vertrieb und Technischer Kundenberatung sind ab sofort besonders einfach kontaktierbar.
Seit vier Jahren bereits im Einsatz
Die Packaging Steel-App gibt den Anwendern einen Überblick über alle lieferbaren Verpackungsstahlgüten von thyssenkrupp Rasselstein und deren jeweilige Spezifikationen. Im Fokus der App stehen aber auch aktuelle Innovationen vom weltweit größten Produktionsstandort für Verpackungsstahl.
Der Nutzer kann sich über Potenziale für alle Anwendungszwecke des Materials informieren und sich einen Überblick über die verfügbaren Beschichtungsmöglichkeiten verschaffen. Push Notifications halten die Nutzer auf Wunsch immer über Neuigkeiten rund um rasselstein®-Verpackungsstahl auf dem Laufenden.
Das Update 4.1.0 der Packaging Steel-App ist in den App-Stores für Android und iOS herunterladbar. Die App ist kostenfrei und steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung.
Quelle: thyssenkrupp Rasselstein GmbH
Etikettieren und Kennzeichnen - Weitere Meldungen

Sicherheits- und Recyclingetiketten für die nächste Verpackungsgeneration von Securikett
Mit neuen Technologien für Manipulationsschutz, Kreislauffähigkeit und digitale Rückverfolgbarkeit will Securikett Verpackungen sicherer und nachhaltiger machen. Auf der FACHPACK 2025 stehen Etiketten für den Digitalen Produktpass und innovative Klebstofflösungen im Fokus.

KI-gestützte Inline-Inspektion mit modularem Konzept
Der neue EyeC ProofRunner Evo, ein modulares Inline-System für gängige Etikettenformate und Rollenware, kombiniert moderne KI-Technologie mit einem flexiblen, mitwachsenden Systemaufbau.

Herma-Geschäftsführer Sven Schneller kündigt Rückzug für 2026 an
Das Unternehmen hat bereits erste Schritte zur Nachfolgeregelung eingeleitet.

Coveris investiert in Linerless-Technologie am UK-Standort
Coveris investiert zusätzlich eine Million Pfund in seinen auf trägerlose Etiketten spezialisierten Standort im britischen Spalding.

Domino zeigt neue LED-Etikettendruckmaschine
Domino Printing Sciences präsentiert auf der Labelexpo in Barcelona ein umfassendes Portfolio an Digitaldrucklösungen

Fujifilm stärkt italienisches Verpackungsteam
Francesca Ricupero verstärkt mit ihrer langjährigen Branchenerfahrung das italienische Verpackungsteam von Fujifilm.