Verpackungstechnik

Auf engstem Platz werden beim „Bräu z’Loh“ hochwertige Biere abgefüllt.

Passgenaue Vollinspektion bei Bräu z‘ Loh

In der Region zwischen Erding und Landshut sind die exzellenten Biere des „Bräu z’Loh“ ein Geheimtipp. Für die Produktsicherheit hat das Traditionsunternehmen nun eine Vollinspektionsmaschine mit Gewindekontrolle des Spezialisten Nagel installiert.

Lesen »
Eine neue Voelkel-Range ist „fair to go“, 100-Prozent-Biodirektsaft, abgefüllt auf der neuen Vipoll-Einweglinie.

Einwegglaslinie für Naturkostsafterei Voelkel

Dass manchmal aus praktischen Gründen auch bei Bioprodukten eine Einwegglasabfüllung sinnvoll ist, beweist Biosaftmarktführer Voelkel aus Pevestorf. Lieferant der komplexen Linie ist der slowenische Spezialist Vipoll, der Rinser, Füller, Verschließer sowie Transporteure selbst fertigte.

Lesen »
Durch die im Steuerungsmenü ausgewählte Packstückart werden das Palettierschema und die jeweils verwendete Palettengröße automatisch übernommen. (Bild: roteg AG)

Palettierroboter kommissioniert Mischpaletten vollautomatisch

Das vollautomatische Zusammenstellen von Versandpaletten bringt dem Druckfarbenhersteller RUCO einen weiteren Produktivitätsschub. Die Kernkomponente der vollautomatischen Anlage ist der Palettierroboter PARO der roteg AG mit speziell konfiguriertem Vakuumgreifer sowie intuitiv zu bedienender Steuerung.

Lesen »
Die ESPERA 7000er Serie – bei Emsland Frischgeflügel in über 30 Linien täglich im Einsatz. (Bild Espera)

ESPERA: Auszeichnen auf höchstem Niveau

Im Zuge der immer komplexeren Richtlinien zur Auszeichnung und Kennzeichnung von Nahrungsmitteln wird der Prozess der Produktauszeichnung immer umfangreicher. Die ESPERA-WERKE GmbH bietet mit ihrer Software verschiedene Features zur Unterstützung dieser komplexen Prozesse.

Lesen »
(von links nach rechts): Klaus Zeiler (KraussMaffei), Marco Roth (Roth Werkzeugbau) und Thorsten Just (Netstal Deutschland) beim Roth Packaging Day

Roth Packaging Day markiert Startschuss in den Verpackungsmarkt

Mit Unterstützung durch KraussMaffei und Netstal veranstaltete Roth Werkzeugbau in seinem Technikum in Auma-Weidatal den ersten „Roth Packaging Day“. Das Spritzgießsegment der KraussMaffei Gruppe deckt mit seinen Marken KraussMaffei und Netstal die gesamte Palette des Verpackungsmarktes ab.

Lesen »
Die neue Mehrkopfwaagen Serie CCW-RVE bietet überzeugende Verpackungslösungen im mittleren Leistungsbereich. Bild: Ishida

Ishida launcht Mehrkopfwaagen Serie CCW-RVE

Ishida präsentiert mit der Mehrkopfwaagen Serie CCW-RVE eine neue Baureihe von Mehrkopfwaagen für Anwendungen im mittleren Leistungsbereich. Die Waagen kombinieren die bewährte mechanische Konstruktion der Vorgänger-Serie CCW-RS mit der Elektronik der Hochleistungs-Serie CCW-RV.

Lesen »
Das Behältermanagementsystem ermöglicht die unternehmensübergreifende Sicht über die realen Bestände der eigenen Lademittel und der Kundenbehälter. (Bild: Hydac)

Behältermanagement-App vereinfacht Prozesse

Dank einer Behältermanagementsoftware von EURO-LOG erhält die Hydac International GmbH eine vollkommene Transparenz über Kosten und Bestände der eigenen Lademittel und Kundenbehälter. Ziel ist es, so Verbesserungspotenziale aufzudecken und die Logistikkosten zu reduzieren.

Lesen »
Optische IML-Inspektionssysteme (Bild: Beck Automation)

IML-Technologie für Food- und Non-Food-Anwendungen

IML-Experten, wie Beck Automation aus Oberengstringen (Schweiz), folgen bereits seit Jahren dem Trend, Visionsysteme einzusetzen. Mit dem Kooperationspartner Intravis kann nun ein Turnkey-Visionsystem angeboten werden, für das Beck Automation als Systemintegrator am Markt auftritt.

Lesen »