RS-Systems hat sein Netzwerk an Vertriebspartnern ausgebaut. Die Transportsicherung Roll-Safe für Rollcontainer kann nun auch über Feil rolltainer und in den Niederlanden bezogen werden. In der DACH-Region und den Benelux-Ländern soll so die Marktposition bestärkt werden.
Die beiden Distributoren bauen ihr Produktportfolio mit der patentierten Mehrweglösung aus. Sie übernehmen sowohl die Roll-Safe-Implementierung als auch alle Servicedienstleistungen wie die Montage der Strukturkammerplatten am Rollcontainer und die Lieferung von Ersatzteilen. Roll-Safe macht das Umwickeln von Rollbehältern mit Stretchfolie überflüssig. Das reduziert die Kosten und vermeidet Abfall. Mehrweglösungen wie Roll-Safe sparen Ressourcen und können Plastikmüll vermeiden. „Mit Feil und Wernsen haben wir zwei exzellente Unternehmen gewonnen, die der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportlösungen Rechnung tragen“, sagt RS-Systems-Inhaber Martin Köllner.
Der offizielle Vertriebspartner Feil bietet Lösungen für eine intelligente Materialwirtschaft, Kommissionierung und Logistik. Zum Produktportfolio gehören Rollbehälter in unterschiedlichen Formen und Größen, die den Warenfluss schnell und wirtschaftlich optimieren. Roll-Safe erweitert das Angebot des westfälischen Herstellers von Ladungsträgern um eine nachhaltige und flexible Mehrweglösung. Feil-Kunden können Rollcontainer ab sofort inklusive der Transportsicherung erwerben. Eine nachträgliche Montage ist aber auch weiterhin möglich. Roll-Safe ist für zahlreiche Standardladungsträger und Sonderlösungen, mit oder ohne Zwischenböden und auch für Gitterwagen erhältlich. „Wir können die Strukturkammerplatten für Feil in drei unterschiedlichen Größen liefern und individuell auf den entsprechenden Container zuschneiden“, sagt Köllner.
Über Wernsen Engineering B.V. führt RS-Systems Roll-Safe auf dem niederländischen Markt ein. Das inhabergeführte Unternehmen nahe Arnhem entwickelt und vertreibt den elektrischen Simply-Mover, der das Bewegen von Rollcontainern deutlich erleichtert. Zudem rüstet Wernsen gebrauchte und neue Transportwagen zu Elektroschleppern um, sodass sich Waren ohne großen Kraftaufwand bewegen lassen. „Für Roll-Safe gibt es in den Niederladen ein spannendes Marktpotenzial. Wernsen und RS- Systems ergänzen sich hier perfekt“, erklärt Köllner. Wie in Deutschland steht Kunden im Nachbarland das komplette Roll-Safe-Angebot zur Verfügung. Sie können zwischen den Varianten Roll-Safe fixed, die am Rollbehälter verbleibt, und Roll-Safe flexible wählen. Bei dieser Anfertigung kann die Platte komplett abgenommen werden. Wernsen übernimmt auch das komplette After-Sales-Management.
Quelle: RS-Systems
Weitere Meldungen zu Transportverpackungen

igus bringt modulare Roboterplattform auf den Markt
Der Autonome Mobile Roboter (AMR) ReBeLMove Pro von igus lässt sich ganz einfach nach dem Baukastenprinzip individualisieren – vom KLT-Transport bis hin zur Roboterlösung.

🎧 Podcast: Der Getränkekarton ist kein Produkt von gestern
FKN-Geschäftsführer Martin Schröder spricht über die Zukunft des Getränkekartons, die Kampagne Think Inside the Box, Herausforderungen durch die PPWR und warum sich die Branche über falsche Mythen und überzogene Abgaben ärgert.

Veritiv übernimmt Packaging Solutions
Mit dem Zukauf erweitert Veritiv seine Reichweite im Westen der USA und stärkt seine Position im Bereich Spezialverpackungen.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Carlsberg Britvic investiert 20 Millionen Pfund in neue Dosenlinie
Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.

Gecoinsa firmiert um zu Tri-Wall Packaging & Logistics Spain
Der auf Schwerlastverpackungen und integrierte Logistiklösungen spezialisierte Anbieter Gecoinsa hat eine umfassende Markenanpassung vorgenommen.




