Hoffnungsträger oder vorübergehender Trend? In jedem Fall sorgt die Papierflasche immer wieder für Aufmerksamkeit. Nun vertreibt das Unternehmen Heinz Hein erstmals Wein aus Papierflaschen in Deutschland.
Bei den PAC Global Awards für innovative Verpackungen in New York wurden sie 2023 bereits ausgezeichnet, jetzt füllen die ersten Papierflaschen mit italienischem Wein die Regale in Deutschland. Die Firma Heinz Hein aus Wiesbaden importiert den Rebensaft „Cantina Goccia“ aus Italien in einer neuartigen Verpackung. „Dem Winzer und uns sind Nachhaltigkeit sehr wichtig. Deshalb war es nur konsequent, nach einer Alternative zu suchen, die keinen so großen ökologischen Fußabdruck hinterlässt wie die Glasproduktion, die allein viel Wasser verbraucht„, erklärt Silvia Miebach, Inhaberin von Heinz Hein.
Getrennte Verwertung
Mit 82 Gramm ist die Papierflasche fünf Mal leichter als eine herkömmliche Glasflasche, was in der Masse auch den Treibstoffverbrauch beim Transport mindern kann. Sie enthält 77 Prozent weniger Kunststoff als herkömmliche PET-Flaschen. Innenliegendes PET schützt davor, dass die Verpackung aufweicht. „Insgesamt liegt der Carbon Footprint laut dem Hersteller Frugalpac sechs Mal niedriger als der von Glasflaschen„, ergänzt Silvia Miebach.
Das Recycling-Prinzip der Papierflasche ist bereits von Milchprodukten wie Joghurt bekannt: Nach Verzehr wird die äußere Hülle abgezogen und kommt in das Altpapier, die innere Verpackung in die gelbe bzw. Wertstofftonne. „Das ist die größte Innovation der Weinbranche seit langem. Steigende Preise und Lieferschwierigkeiten von Glas sind mittlerweile ein Problem. Daher sind wir umso froher, hier eine viel bessere, umweltfreundliche Lösung gefunden zu haben“, so Miebach.
Quelle: Heinz Hein Weinhandel
Weitere Meldungen aus dem Bereich Getränkeverpackungen

Whisky-Abfälle werden zu kompostierbarer Verpackung
Schottische Partner entwickeln mit MycoPack kompostierbare Verpackungen aus Whisky-Abfällen.

Ciner Glass erhält 504-Millionen-Euro-Finanzierung für Glaswerk in Belgien
Die Anlage soll 2026 in Betrieb gehen und 500 neue Arbeitsplätze schaffen.

Verallia bringt erste PCR-Glasflasche auf den UK-Markt
York Gin führt als erste Marke die neue Vista by Verallia-Flasche aus 100 Prozent recyceltem Altglas (PCR) in Großbritannien ein.

Indorama recycelt seit 2011 über 150 Milliarden PET-Flaschen
Das Unternehmen betreibt mehr als 20 Recyclinganlagen in 11 Ländern und recycelt nach eigenen Angaben rund 789 Flaschen pro Sekunde.

SIG erhält APR-Design-Anerkennung für recyclingfähige Bag-in-Box
Die SIG Terra RecShield BD Bag-in-Box-Verpackung für Wein wurde von der Association of Plastic Recyclers (APR) nach den Kriterien des APR Design Guide for Plastics Recyclability anerkannt.

Origin Materials und Hordijk starten Massenproduktion von PET-Flaschendeckeln
Origin Materials und Royal Hordijk Packaging haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um in Europa PET-Flaschendeckel in großem Maßstab herzustellen.