🎧 Podcast: Thomas Schmitt – Wie die Verpackungsbranche dem Fachkräftemangel begegnen kann

In dieser Folge von packaging people spricht Personalberater Thomas Schmitt von insight – International Management Consultants mit uns über zukunftsfähige Führung, Generationenwechsel, kulturellen Wandel und wie Unternehmen heute Talente finden und halten können.

Folge 27: Wie die Verpackungsbranche dem Fachkräftemangel begegnen kann

Der Fachkräftemangel ist längst kein Zukunftsszenario mehr – er ist Realität. Und gerade die Verpackungsbranche spürt die Auswirkungen besonders deutlich. Wie können Unternehmen in einem zunehmend umkämpften Arbeitsmarkt qualifizierte Mitarbeitende finden, binden und langfristig halten? Welche Rolle spielt dabei das Thema Führung? Und was muss sich in der Unternehmenskultur ändern, um junge Talente für die Branche zu begeistern?

Diese Fragen stehen im Zentrum der neuen Folge unseres Podcasts Packaging People, die direkt vor Ort auf dem 20. Deutschen Verpackungskongress in Berlin aufgezeichnet wurde. Redakteur Matthias Laux hat sich dort mit Thomas Schmitt, geschäftsführender Gesellschafter von insight – International Management Consultants, zu einem ausführlichen Gespräch getroffen.

Thomas Schmitt bringt nicht nur langjährige Erfahrung in der Personalberatung mit, sondern kennt die Verpackungsindustrie auch aus eigener Praxis. Im Gespräch teilt er seine Einschätzung zur Lage am Arbeitsmarkt, erklärt, warum Resilienz, Veränderungsoffenheit und Kommunikationsfähigkeit die entscheidenden Kompetenzen der Zukunft sind – und warum Führung in vielen Unternehmen dringend neu gedacht werden muss.

Resilienz, Offenheit, Kommunikation

Ich kenne keine andere Industrie, in der die Vielfalt so groß ist wie in der Verpackungsindustrie. Wer Nachhaltigkeit wirklich verändern will, sollte hier arbeiten.

Rekrutierung richtig denken

Neben den Herausforderungen spricht Schmitt aber auch über die Chancen der Branche: über die enorme Vielfalt der Tätigkeitsfelder, das Potenzial zur aktiven Mitgestaltung von Nachhaltigkeit – und die Stärken des mittelständischen Verpackungssektors, die oft unterschätzt werden.

Natürlich geht es im Podcast auch um den Verpackungskongress selbst: Welche Themen dort diskutiert wurden, welche Impulse es aus der Politik und Wirtschaft gab – und warum das Stichwort „People & Culture“ nicht nur eine Randnotiz bleiben darf.