Mondi hat einen Monomaterial-Nachfüllbeutel für konzentrierte Farbe auf den britischen Markt gebracht, der im Mondi Werk Halle/Steinfeld mit einem breiteren Ausgießer für einfacheres Befüllen und Ausgießen ausgestattet wurde. weiterlesen
Forschende des Fraunhofer IST haben in einem Projekt pflanzliche Öle und Extrakte aus Baumrinde genutzt, um feuchtigkeitsabweisende Beschichtungen für Papier zu erzeugen. Damit wollen sie Kunststoffverpackungen ersetzen und neue Anwendungsfelder für Papier erschließen. weiterlesen
Stäubli präsentiert auf der IFFA seine Food-Roboter und zeigt, welche Vorteile hygienegerechte Roboter für die Lebensmittelsicherheit und -qualität bieten. weiterlesen
Anne Kramer-Münch leitet als CEO den Open-Pooling-Dienstleister PAKi Logistics und will vor allem das Thema Nachhaltigkeit in dem Ennepetaler Familienunternehmen mitgestalten. weiterlesen
Schreiner ProTech zeigt auf der LogiMAT auf dem AIM-Gemeinschaftsstand intelligente Lösungen für die Logistik - vom sicheren Schutz sensibler Informationen bis hin zur Optimierung komplexer Logistikprozesse. weiterlesen
Von der Transportplattform bis zu Software: Kuka zeigt auf der LogiMAT, wie autonome mobile Robotik Prozesse in Unternehmen verschiedenster Branchen einfacher und effizienter macht. weiterlesen
Klingele Paper & Packaging Group investiert in Künstliche Intelligenz: Neues AI Research Hub entwickelt innovative Lösungen für die Verpackungsindustrie. weiterlesen
Membranverpackungen können eine Alternative zu herkömmlichen Methoden der Versandverpackung darstellen, denn sie reduzieren Verpackungsmaterial, ohne dabei den Transportschutz zu beeinträchtigen. weiterlesen
Am Tag nach der Bundestagswahl richtet die Wirtschaft klare Forderungen an die Parteien, die unter Führung der CDU/CSU nun die Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft verbessern sollen. Der BDE fordert entschlossene Maßnahmen für den Hochlauf der Kreislaufwirtschaft. weiterlesen