Aus über 100 Einsendungen wurden die 24 Finallisten des European Carton Excellence Award ausgewählt. Damit ist auch die öffentliche Abstimmung offen, bei der Verbraucher, Branchenfachleute und Hochschulvertreter ihrem Favoriten eine Stimme geben können.
Die 24 Beiträge kamen von renommierten Kartonherstellern und -verarbeitern, Markeninhabern und Designern der Branche, die damit alle ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt haben. Der Gewinner des Publikumspreises wird am 21. September 2023 auf der Galaveranstaltung des European Carton Excellence Award im spanischen Sevilla bekannt gegeben.
„Der European Carton Excellence Award zelebriert Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie. Wir freuen uns sehr, die Finalisten für die diesjährige öffentliche Abstimmung bekanntgeben zu können, unter denen sich höchst inspirierende und kreative Designs befinden. Mit mehr als 100 Einsendungen ist der ECEA der wichtigste Wettbewerb für Faltschachtel-Verpackungen in Europa. Wir sind gespannt, welche der vielen interessanten neuen Kartonverpackungen Verbraucher und die gesamte Branche zum Gewinner küren werden.“
Winfried Mühling, Direktor für Marketing & Kommunikation von Pro Carton
Die Stimmabgabe ist bis Dienstag, 15. August 2023, möglich.
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zu Preisen und Auszeichnungen

Saropack stellt nachhaltige Folienlösungen in den Fokus
Mit dem SaroGreen Konzept zeigt Saropack, wie sich ressourcenschonende und umweltverträgliche Verpackungslösungen in der Praxis umsetzen lassen.

Valmet liefert Papiermaschinen nach China
Die Bestellungen wurden im zweiten Quartal 2025 in den Auftragseingängen von Valmet erfasst.

International Paper baut Verpackungsgeschäft um
Das Unternehmen verkauft sein Geschäft mit Zellstofffasern an den US-Investor American Industrial Partners und investiert parallel 250 Millionen US-Dollar.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Initiative für das Recycling von flexiblen Kunststoffverpackungen gestartet
USFFI will durch gezielte Investitionen, den Aufbau von Infrastruktur und die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette Lösungen entwickeln.

Rechtecke vor Gericht: Warum Ritter Sport gegen Haferriegel klagt
Die quadratische Form ist zum Markenzeichen von Ritter Sport geworden – und jetzt Gegenstand einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Das Mannheimer Unternehmen Wacker verkauft Haferriegel in quadratischer Verpackung – und wurde vom Schokoladenhersteller verklagt.