Abstimmung für Carton Excellence Award offen

Drei der 24 Finalisten des European Carton Excellence Awards
(Bilder: Stora Enso, Holmen Iggesund)

Aus über 100 Einsendungen wurden die 24 Finallisten des European Carton Excellence Award ausgewählt. Damit ist auch die öffentliche Abstimmung offen, bei der Verbraucher, Branchenfachleute und Hochschulvertreter ihrem Favoriten eine Stimme geben können.

Die 24 Beiträge kamen von renommierten Kartonherstellern und -verarbeitern, Markeninhabern und Designern der Branche, die damit alle ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt haben. Der Gewinner des Publikumspreises wird am 21. September 2023 auf der Galaveranstaltung des European Carton Excellence Award im spanischen Sevilla bekannt gegeben. 

“Der European Carton Excellence Award zelebriert Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Verpackungsindustrie. Wir freuen uns sehr, die Finalisten für die diesjährige öffentliche Abstimmung bekanntgeben zu können, unter denen sich höchst inspirierende und kreative Designs befinden. Mit mehr als 100 Einsendungen ist der ECEA der wichtigste Wettbewerb für Faltschachtel-Verpackungen in Europa. Wir sind gespannt, welche der vielen interessanten neuen Kartonverpackungen Verbraucher und die gesamte Branche zum Gewinner küren werden.“

Winfried Mühling, Direktor für Marketing & Kommunikation von Pro Carton

Die Stimmabgabe ist bis Dienstag, 15. August 2023, möglich. 

Quelle: Pro Carton

Weitere Meldungen zu Preisen und Auszeichnungen

Packaging Of The Month – Süßes statt Kohle

Die Verpackungswelt ist ständig in Bewegung, Marken und Unternehmen sind auf der Suche nach neuen, innovativen Lösungen. Materialreduzierung ist dabei ein Thema, denn Nachhaltigkeit ist und bleibt wichtig. Berndt+Partner Creality hält Ausschau nach innovativen Ideen. Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Heute: Marshmallows im Grillkohle-Sack!

Weiterlesen »

Politi-Prominenz bei SEW-EURODRIVE auf der Hannover Messe

Bundeskanzler Olaf Scholz, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und weitere Spitzenpolitiker besuchen den Messestand von SEW-EURODRIVE. Das Unternehmen präsentiert dort innovative Technologien für nachhaltige Industrieprozesse und bekennt sich mit Investitionen klar zum Standort Deutschland.

Weiterlesen »