Mit Amazon Fresh bietet der Versandgigant in den USA und seit einigen Jahren auch in Deutschland einen Lebensmittellieferdienst an. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen nun eine papierbasierte Verpackungslösung entwickelt, die sich zumindest in den USA vom Verbraucher leichter der Wiederverwertung zurückführen lässt.
Fünf Faktoren, die in der Entwicklung berücksichtigt wurden, benennt Programmmanager im Bereich Lebensmittellieferverpackungen, Joe Rake, in einem Beitrag auf dem Unternehmens-Blog. Im Zentrum habe die unmittelbare Funktionalität gestanden, also die Produktsicherheit sowie die Kühlfähigkeit der neuen Verpackung. Daneben sei aber auch noch der Platzverbrauch im Lieferfahrzeug bedacht worden. Hier wollte das Team sich weg von der klassischen Kiste und hin zu einer flexiblen Lösung bewegen. Ebenfalls wichtig: dass die neue Verpackung nach US-Standards im Haushaltsmüll recycelbar wird, gleichzeitig aber für den Konzern günstig und in Masse produzierbar bleibt. Ein letztes Kriterium sei zudem gewesen, dass insgesamt weniger Verpackungsmüll beim Verbraucher anfalle.
Vorerst nur in Übersee
Mit diesem Katalog gingen Rake und sein Team an die Entwicklung. Die größte Herausforderung sei es gewesen, eine papierbasierte Alternative zu den klassischen Isolierstoffen, Kunststoffbarrieren und Luftpolsterfolie, zu finden. Letztlich habe die mehrjährige Entwicklungsphase mit anschließenden Tests aber gefruchtet und wird nun – pünktlich zu Thanksgiving – in der Breite genutzt.

Nach Unternehmensangaben spart Amazon durch die neue Verpackung jährlich etwa 365 Tonnen Plastikfolie, 1575 Tonnen Baumwollfaser sowie 7500 Tonnen nicht-recycelbarer Mischkunststoffe. Zudem werde die neue Verpackung vor Ort in den USA hergestellt, sodass noch eine zusätzliche CO2-Ersparnis durch kürzere Lieferwege dazu komme.
Ob und wann die neue Verpackung ihren Weg auch in deutsche Haushalte und damit den Wiederverwertungskreislauf findet, steht noch in den Sternen. Bisher liefert Amazon Fresh hierzulande nur in Berlin, Potsdam, Hamburg und München aus. Ebenfalls unklar ist, ob die Verpackung auch nach EU- und Bundesnormen im Papiermüll recycelbar wäre.
Quelle: Amazon
Papier, Pappe, Karton - Weitere Meldungen

Edelmann Group richtet Standort Heidenheim neu aus
Vorgesehen ist ein sozialverträglicher Abbau von rund 100 Vollzeitstellen.

VPK Packaging investiert in Belgien
Mit der neuen Anlage will VPK die Produktion von derzeit 100 auf 170 Millionen qm Wellpappe steigern.

Tricor eröffnet Werk in Weeze-Goch
Künftig sollen dort bis zu 140.000 Tonnen Schwerwellpappe pro Jahr produziert werden.

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Bear Paper Tube geht Partnerschaft mit ORG ein
Im Rahmen der neuen Partnerschaft bleiben die Gründer Michael Wise und Brian Clark weiterhin in führenden Positionen tätig.