Als Teil der Coesia Group präsentiert Atlantic Zeiser auf der diesjährigen interpack seine Neuheit Digiline Vario. Die Maschine ist auf den Inline-Druck von Beutelverpackungen ausgelegt und liefert Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Verpackungsdruck.
Mit Inline-Digitaldruck lässt sich die Produktion von Verpackungen aus flexiblen Laminaten wie Beutel und Stickpacks jetzt deutlich agiler und effizienter gestalten. Das kosten- und zeitaufwändige Bestellen, Handling und Lagern vieler unterschiedlicher vorbedruckter Rollen mit flexiblen Narrow Web-Materialien erübrigt sich, und die Abhängigkeit von entsprechenden Folienlieferanten verringert sich deutlich. Atlantic Zeiser präsentiert dazu erstmals in Europa auf der interpack die neue Digiline Vario, ein System für den vollfarbigen On-Demand-Druck.
Digitaldruck ist Antwort auf Herausforderungen der Zeit
„Die Möglichkeiten zum Inhouse-Druck verändern jetzt das Spiel entscheidend: Marken, Converter und Auftragsfertiger bekommen jetzt auf einmal die volle Kontrolle über das Design von Material und Verpackung“, sagt Gael Murat, Senior Commercial Director von Atlantic Zeiser. „Der Digitaldruck ist die passende Antwort auf zahlreiche Herausforderungen, wie etwa die wachsende Zahl unterschiedlicher Verpackungseinheiten (SKUs), schnellere Markteinführungen, kleine Losgrößen, zunehmende Umrüstungen, Mindestbestellmengen bei den Folienlieferanten, mitunter lange Vorlaufzeiten für Materiallieferungen und neue Druckvorlagen sowie nicht zuletzt der dringende Wunsch, nachhaltiger zu produzieren, indem Ausschuss minimiert wird.“ Um die Digiline Vario optimal selbst in bereits bestehende Anlagen bzw. Prozesse zu integrieren, ist sie nicht nur als Inline-, sondern auch als Nearline- sowie Offline-Version („Rolle zu Rolle“) verfügbar.
Die neue Digiline Vario bietet einen Hochgeschwindigkeitsdruck von bis zu 60 Meter pro Minute, um den hohen Durchsatz bestehender Produktionslinien weiterhin aufrechtzuerhalten. Dabei gewährleistet sie eine hohe Auflösung mit gestochen scharfem Farbdruck. Das Spannungsmanagement der Folienbahn und die Bahnführungssysteme garantieren eine gleichbleibend hohe Druckqualität und eine präzise Aufwicklung. Dank der neuen ProFlo-Inkjettechnologie erzielt das System lebendige Farben und beste Druckqualität selbst bei kleinsten Details in Form von Grafiken, Fonts, Codierungen oder Serialisierungen. „Kunden haben so die Sicherheit, das einheitliche Erscheinungsbild ihrer Marken zu erhalten“, betont Gael Murat.
Atlantic Zeiser auf der interpack: Halle 6, Stand D31-D57
Quelle: Atlantic Zeiser
Weitere Meldungen zum Thema Verpackungsdruck

Vom Traditionsunternehmen zum agilen Technologiekonzern
Koenig & Bauer ist der weltweit älteste Druckmaschinenhersteller und hat sich längst zu einem modernen Technologiekonzern entwickelt.

Wasserbasierte Druckfarben für den direkten Lebensmittelkontakt
Hubergroup launcht wasserbasierte Druckfarben für den direkten Lebensmittelkontakt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Designfreiheit.

SwissQprint erweitert mit Neubau in den USA
Der Schweizer Hersteller von Grossformatdruckern, SwissQprint, errichtet eine Neubau in Illinois und ebnet damit den Weg für zukünftiges Wachstum in Nordamerika.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.