Als Teil der Coesia Group präsentiert Atlantic Zeiser auf der diesjährigen interpack seine Neuheit Digiline Vario. Die Maschine ist auf den Inline-Druck von Beutelverpackungen ausgelegt und liefert Antworten auf aktuelle Herausforderungen im Verpackungsdruck.
Mit Inline-Digitaldruck lässt sich die Produktion von Verpackungen aus flexiblen Laminaten wie Beutel und Stickpacks jetzt deutlich agiler und effizienter gestalten. Das kosten- und zeitaufwändige Bestellen, Handling und Lagern vieler unterschiedlicher vorbedruckter Rollen mit flexiblen Narrow Web-Materialien erübrigt sich, und die Abhängigkeit von entsprechenden Folienlieferanten verringert sich deutlich. Atlantic Zeiser präsentiert dazu erstmals in Europa auf der interpack die neue Digiline Vario, ein System für den vollfarbigen On-Demand-Druck.
Digitaldruck ist Antwort auf Herausforderungen der Zeit
„Die Möglichkeiten zum Inhouse-Druck verändern jetzt das Spiel entscheidend: Marken, Converter und Auftragsfertiger bekommen jetzt auf einmal die volle Kontrolle über das Design von Material und Verpackung“, sagt Gael Murat, Senior Commercial Director von Atlantic Zeiser. „Der Digitaldruck ist die passende Antwort auf zahlreiche Herausforderungen, wie etwa die wachsende Zahl unterschiedlicher Verpackungseinheiten (SKUs), schnellere Markteinführungen, kleine Losgrößen, zunehmende Umrüstungen, Mindestbestellmengen bei den Folienlieferanten, mitunter lange Vorlaufzeiten für Materiallieferungen und neue Druckvorlagen sowie nicht zuletzt der dringende Wunsch, nachhaltiger zu produzieren, indem Ausschuss minimiert wird.“ Um die Digiline Vario optimal selbst in bereits bestehende Anlagen bzw. Prozesse zu integrieren, ist sie nicht nur als Inline-, sondern auch als Nearline- sowie Offline-Version („Rolle zu Rolle“) verfügbar.
Die neue Digiline Vario bietet einen Hochgeschwindigkeitsdruck von bis zu 60 Meter pro Minute, um den hohen Durchsatz bestehender Produktionslinien weiterhin aufrechtzuerhalten. Dabei gewährleistet sie eine hohe Auflösung mit gestochen scharfem Farbdruck. Das Spannungsmanagement der Folienbahn und die Bahnführungssysteme garantieren eine gleichbleibend hohe Druckqualität und eine präzise Aufwicklung. Dank der neuen ProFlo-Inkjettechnologie erzielt das System lebendige Farben und beste Druckqualität selbst bei kleinsten Details in Form von Grafiken, Fonts, Codierungen oder Serialisierungen. „Kunden haben so die Sicherheit, das einheitliche Erscheinungsbild ihrer Marken zu erhalten“, betont Gael Murat.
Atlantic Zeiser auf der interpack: Halle 6, Stand D31-D57
Quelle: Atlantic Zeiser
Weitere Meldungen zum Thema Verpackungsdruck

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.