
Specialized Packaging Group präsentiert neue Markenidentität
Mit der neuen Markenstrategie begleitet SPG laufende Investitionen in Standorte, Technologien und Dienstleistungen.

Ein Gläschen Pesto dürfte sich in so ziemlich jedem deutschen Haushalt finden. Und das ist kein Wunder, wertet das Traditionsgericht doch noch jeden Teller Pasta auf. Zu den bekanntesten Marken gehört das italienische Unternehmen Barilla. Mit einem Relaunch wollen die Pesto-Produzenten nun mehr Aufmerksamkeit am Point of Sale abgreifen.
Mit dem Relaunch verfolgt das Unternehmen den Ausbau der Käuferreichweite von Pesto und treibt, in eigenen Worten, die „Premiumisierung der Saucen-Kategorie“ voran. Ab März 2022 präsentiert sich das Pesto im neuem Glas mit neuem Branding im Regal. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket setzt Das Unternehmen auf die Ansprache neuer Verwender in der Kategorie. Neben einer TV- und Digitalkampagne sollen Samplinginitiativen und POS-Maßnahmen zusätzlich für eine Ausweitung der Käuferreichweite sorgen.
Der neue Markenauftritt inklusive Rebrandings des Logos soll eine junge Käuferschaft ansprechen und eine bessere Navigation am Regal ermöglichen: Das überarbeitete Design verbessere die Sichtbarkeit der Zutaten und erleichtere so die Differenzierung der einzelnen Sorten. Die größere Öffnung des neuen Glases gewährleistet zudem die restlose Entnahme zur Vermeidung von Produktrückstände.

Neben Marketing- und POS-Aktionen, beispielsweise einem Grill-Gewinnspiel, setzt das Unternehmen auf die Forcierung von Erst- und Probierkäufen durch Instore-Verkostungen, Couponing sowie eine Sampling-Offensive, die über eine eigene Roadshow in den größten deutschen Städten stattfindet: An gebrandeten Foodtrucks können Konsumentinnen und Konsumenten sich im Juli und August vom Pesto überzeugen.
Quelle: Barilla

Mit der neuen Markenstrategie begleitet SPG laufende Investitionen in Standorte, Technologien und Dienstleistungen.

Die Hand der künstlichen Intelligenz greift effizient durch, aber es braucht das Herz und den Geist der Designer – so beschreibt unser Gastautor Uwe Melichar die Rolle von KI im Packaging Design.

Das neue Design markiert zugleich die größte visuelle Überarbeitung in der fast hundertjährigen Geschichte der Marke.

Die Hamburger Agentur Hajok Design hat jetzt den Markenrelaunch von Rewe to go gestaltet. Die Conveniencemarke zeigt sich im neuen Look mit starker Markenpräsenz.

Die Flakons der Parfumkollektion ADN verfügen über eine spezielle von Quadpack konzipierte Deckel-Manschetten-Kombination mit Woodacity-Technologie.

ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.
