Ein Gläschen Pesto dürfte sich in so ziemlich jedem deutschen Haushalt finden. Und das ist kein Wunder, wertet das Traditionsgericht doch noch jeden Teller Pasta auf. Zu den bekanntesten Marken gehört das italienische Unternehmen Barilla. Mit einem Relaunch wollen die Pesto-Produzenten nun mehr Aufmerksamkeit am Point of Sale abgreifen.
Mit dem Relaunch verfolgt das Unternehmen den Ausbau der Käuferreichweite von Pesto und treibt, in eigenen Worten, die „Premiumisierung der Saucen-Kategorie“ voran. Ab März 2022 präsentiert sich das Pesto im neuem Glas mit neuem Branding im Regal. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket setzt Das Unternehmen auf die Ansprache neuer Verwender in der Kategorie. Neben einer TV- und Digitalkampagne sollen Samplinginitiativen und POS-Maßnahmen zusätzlich für eine Ausweitung der Käuferreichweite sorgen.
Bessere Lesbarkeit durch neues Design
Der neue Markenauftritt inklusive Rebrandings des Logos soll eine junge Käuferschaft ansprechen und eine bessere Navigation am Regal ermöglichen: Das überarbeitete Design verbessere die Sichtbarkeit der Zutaten und erleichtere so die Differenzierung der einzelnen Sorten. Die größere Öffnung des neuen Glases gewährleistet zudem die restlose Entnahme zur Vermeidung von Produktrückstände.

Neben Marketing- und POS-Aktionen, beispielsweise einem Grill-Gewinnspiel, setzt das Unternehmen auf die Forcierung von Erst- und Probierkäufen durch Instore-Verkostungen, Couponing sowie eine Sampling-Offensive, die über eine eigene Roadshow in den größten deutschen Städten stattfindet: An gebrandeten Foodtrucks können Konsumentinnen und Konsumenten sich im Juli und August vom Pesto überzeugen.
Quelle: Barilla
Weitere Meldungen aus dem Bereich Marketing und Design

Cailler rückt Verpackung in den Mittelpunkt
Cailler erneuert zum 150-Jahr-Jubiläum der Milchschokolade sein Verpackungsdesign.

Veritiv übernimmt S. Walter Packaging
Mit der Akquisition stärkt Veritiv eigenen Angaben zufolge sein Profil in einem Segment, das zunehmend von Premium- und Nachhaltigkeitsanforderungen geprägt ist.

Kurz präsentiert Slim-Technologie
Durch weniger PET pro Laufmeter sinken Masse und Transportemissionen, heißt es.

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Vetain setzt auf Sonoco GreenCan mit Kartonboden
Die Zusammenarbeit mit Sonoco begann 2023, als Vetain zunächst auf eine Vollpapierlösung umstellte.

Neuer Look für eine Ikone: Patrón Tequila überarbeitet Flasche und Verpackung
Patrón Tequila hat seiner legendären Flasche ein frisches Design verpasst – erstmals seit der Markteinführung im Jahr 1989. Mit gestalterischen Anleihen an die Agave und edlen Details unterstreicht die neue Ausstattung die Positionierung als Luxus-Spirituose mit mexikanischen Wurzeln.