Das Kosmetik- und Pharmaunternehmen Beiersdorf geht eine strategische Partnerschaft mit der Umweltorganisation WWF ein. Die auf drei Jahre angelegte Partnerschaft hat einen verbesserten Klimaschutz, effizientere Wassernutzung sowie das Vorantreiben eines kreislauffähigen Ressourceneinsatzes zum Ziel.
Die Naturschutzorganisation wird Beiersdorf bei der Ausweitung bestehender und der Definition zusätzlicher Zielsetzungen beratend zur Seite stehen. Damit soll der holistische Nachhaltigkeitsansatz des Unternehmens gestärkt werden.
"Umbau für eine nachhaltige Zukunft"
Bereits seit 2016 berät der WWF Deutschland das Unternehmen zu klimastrategischen Fragestellungen und hat an der Entwicklung von Beiersdorfs wissenschaftsbasiertem Klimaziel für das Consumer-Segment mitgewirkt: bis 2025 sollen die direkten und indirekten Treibhausgas-Emissionen (Scope 1-3) um 30 Prozent absolut reduziert werden. Beiersdorfs ganzheitlichen Ansatz im Klimaschutz beschreibt das Unternehmen selbst als “Climate Care”-Mission. Darüber hinaus engagieren sich der WWF Deutschland und Beiersdorf seit einigen Jahren gemeinsam in zwei Projekten in Malaysia und Indonesien für einen nachhaltigen Palmölanbau sowie den Natur- und Artenschutz vor Ort.
“Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle, den katastrophalen Verlust von Natur- und Artenvielfalt zu stoppen”, sagt Martin Bethke, Geschäftsleiter Märkte und Unternehmen beim WWF Deutschland. “Sie haben den direkten Einfluss, um den Wandel zu einer Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen zu beschleunigen. Dazu gehört, in ihren Betrieben und Wertschöpfungsketten als auch in ihrem Markt- und Regulierungsumfeld, den Umbau für eine nachhaltige Zukunft voranzutreiben. Der WWF freut sich, dies mit Beiersdorf direkt im Unternehmen und in der Lieferkette zu tun.”
Quelle: Beiersdorf
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Absatz von Aerosoldosen gestiegen
Die im Fachverband Tuben, Dosen und Fließpressteile des Aluminium Deutschland e. V. organisierten Hersteller von Aluminiumtuben und Aerosoldosen sind mit ihren Ablieferungen in den deutschen Markt im Jahr 2022 insgesamt zufrieden.

Constantia Flexibles unterzeichnet Joint Venture in Indien
Constantia Flexibles hat eine Joint-Venture-Vereinbarung für seine Geschäftsaktivitäten in Indien mit Premji Invest und SB Packagings unterzeichnet.

Druckerei Odysseus: Zertifiziert für den Druck von Lebensmittelverpackungen
Die Druckerei Odysseus verfügt jetzt über alle notwendigen Zertifikate für die Herstellung von Faltschachteln für den Direktkontakt mit Lebensmitteln.

Marbach feiert 100-jähriges Jubiläum
1923 gründete Karl Marbach Senior gemeinsam mit zwei Partnern das Unternehmen Marbach. Nun wird das 100-jährige Jubiläum gefeiert.

20.000. Ausgabestelle für Recup Behälter
Seit dem Start der Mehrwegpflicht in der Gastronomie hat Recup 3.800 Partner und nun die 20.000. Ausgabestelle in sein Netz angeschlossen.

Reynders-Gruppe übernimmt Schäfer-Etiketten
Marc Reynders, CEO von Reynders label printing, und Jörg Gottlieb, CEO von Schäfer-Etiketten, haben den Zusammenschluss von Schäfer-Etiketten mit der Reynders-Gruppe bekannt gegeben. Die vollständige Integration des deutschen Standorts in die Gruppe werde im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein, heißt es aus den Unternehmen.