Berry Global hat in Zusammenarbeit mit seinem Kunden, dem französischen Wasseraufbereitungsspezialisten Ocedis, ein geschlossenes Kreislaufsystem für die Lieferung der aus recyceltem Polyethylen (rPE) hergestellten 20-Liter-Stapelbehälter von Berry Optimum eingeführt.
Die Behälter für das pH Minus Liquide von Ocedis werden im Berry-Werk BMS Moirans in Frankreich hergestellt und an das Ocedis-Werk in Trévoux geliefert. Nach der Befüllung werden sie an die Kunden verteilt und gleichzeitig werden die leeren Behälter gesammelt und an Ocedis zurückgegeben.
Die Behälter werden dann zu einem Recyclingpartner transportiert, wo sie gewaschen, geschreddert, gemahlen und wieder in rPE-Granulat umgewandelt werden, das an Berry Moirans zurückgeschickt wird, um für die Produktion neuer Optimum-Behälter für Ocedis verwendet zu werden.
Dank des technischen Know-how von Berry Moirans weisen die rPE-Behälter in Bezug auf Haltbarkeit und Funktionalität die gleichen Leistungsmerkmale auf wie die aus neuem Polymer hergestellten. Infolgedessen haben die Behälter die UN-Zertifizierung für den sicheren Umgang mit Gefahrgut erhalten.
“Dieses Kreislaufsystem zeigt in idealer Weise, wie Kunststoffe eine wichtige Rolle in der Kreislaufwirtschaft spielen können und wie eine effektive Zusammenarbeit positive Umweltveränderungen bewirken kann. Die UN-Zertifizierung der Container ist ein besonderer Erfolg. Ebenso wichtig ist, dass das Projekts die Machbarkeit von Kreislaufsystemen unterstreicht, und wir werden in naher Zukunft ähnliche Partnerschaften mit anderen Kunden anstreben.”
Rudolph Pfeiffer, General Manager von Berry BMS Moirans und Monpont
Der Optimum-Behälter verfügt über ein ineinandergreifendes Ober- und Unterteil für sicheres und effizientes Stapeln, um die Palettenladung zu maximieren. Das robuste, aber leichte Design sorgt für eine einfache Handhabung durch den Endverbraucher.
“Die Einführung der rPE-Behälter von Berry ist ein wichtiger Teil unserer laufenden Nachhaltigkeitsverpflichtungen und bietet unseren Kunden gleichzeitig ein Gebinde, das alle seine benutzerfreundlichen und praktischen Vorteile beibehält”, sagte Romain Hardy, General Manager von Ocedis. “Dieses Kreislaufprojekt zeigt auch, wie effektive Kreislauflösungen entwickelt werden können, wenn alle Teile der Lieferkette zusammenarbeiten.”
Quelle: Berry Global
Berry - Weitere Meldungen

Nachfülllösung für Supermärkte
Für die Refill Coalition hat Berry einen neuen 14 LIter HDPE Mehrwegbehälter entwickelt, der in einem Pilotprojekt in einer Aldi Uk Filiale getestet wird.

Leichte Verschlusslösung für Tuben
Für Tuben aus dem Bereich Körperpflege und Pharma bringt Berry mit der Slimeline ein neues Sortiment an leichten Verschlüssen auf den Markt.

Berrys SuperCup bei der Rugby-Weltmeisterschaft
Der wiederverwendbare Plastikbecher SuperCup von Berry Global trägt dazu bei, dass die Organisatoren der diesjährigen Rugby-Weltmeisterschaft in Frankreich das Verbot von Einweg-Plastikbechern einhalten können.

Berry führt Kreislaufsystem für Großbehälter ein
Berry Global hat in Zusammenarbeit mit seinem Kunden Ocedis ein geschlossenes Kreislaufsystem für die Lieferung der aus recyceltem Polyethylen (rPE) hergestellten 20-Liter-Stapelbehälter von Berry Optimum eingeführt.

Luxuswasser in Flasche aus recyceltem PET
Für das Luxuswasser NEUE Water hat Berry eine PET Flasche entwickelt, die aus 100 Prozent rPET besteht und eine flache Form hat.

Service für kreislauffähige Verpackungslösungen
Berry Agile Solutions ist das neue paneuropäische Unternehmen von Berry und fasst die Geschäftsbereiche M&H und PET Power zusammen.