Berry M&H reagiert mit der Einführung einer Ein-Liter-Version seiner PET-Forest-Reihe auf die wachsende Nachfrage nach einer größeren Boston Round-Flasche.
Das erweiterte Sortiment umfasst nun Größen von 200 Millilitern bis hin zu einem Liter und bietet eine umfassende Auswahl – einschließlich der Bereitstellung von Familiengrößen – für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Körperpflege, Haushalt und Industrie. Um die Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, können die Flaschen auch aus bis zu 100 Prozent Post-Consumer-Recycling-Material (PCR) hergestellt werden.
Wichtig, dass Flaschen recycelbar sind
Die neue Ein-Liter-Größe wurde sowohl mit 28/410- als auch mit 28/415-Mündung konzipiert, sodass die Flasche für bestehende Abfüllanlagen geeignet ist. Berry M&H bietet eine umfangreiche Auswahl an Verschlussoptionen an, um eine komplette Verpackungs- und Verschlusslösung anzubieten. Bei vielen Produkten erhöht die Klarheit der PET-Flasche die Wirkung und Attraktivität im Verkaufsregal. Wichtig ist, dass klare, etikettierte Flaschen am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar sind.

Für Marken, die eine zusätzliche Individualisierung wünschen, kann die große Dekorationsfläche der Flasche mit einem hochwertigen Druck versehen werden. Zudem kann sie auch in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden, obwohl sich diese Optionen auf die Recyclingfähigkeit der Flasche auswirken. Die Boston Round-Flaschen von M&H sind auch in HDPE erhältlich, so dass die Auswahl an Materialien die Anwendungsmöglichkeiten der Flaschen noch erweitert.
Quelle: Berry M&H
Weitere Beiträge zum Thema Kunststoff

Kräftiges Wachstum bei Biokunststoff-Verpackungen erwartet
Der Umsatz soll bis 2034 auf 32,1 Milliarden US-Dollar steigen.

Amcor meldet Fortschritte bei Recycling und Klimazielen
Insgesamt waren demnach bis Ende 2025 72 % der Amcor-Verpackungen recyclingfähig.

Italien verschiebt Einführung der Plastiksteuer erneut
Die ursprünglich für 2020 geplante Abgabe wird damit erst ab dem 1. Januar 2027 wirksam.

Adapa modernisiert Maschinenpark für flexible Verpackungen
In Kempten hat das Unternehmen zwei neue Schrumpffolien-Extrusionslinien des kanadischen Herstellers Macro Engineering installiert.

Flexible Verpackungen tragen 151,4 Milliarden US-Dollar zur US-Ökonomie bei
Die Flexible Packaging Association (FPA) hat ihren Bericht „Economic Impact of the U.S. Flexible Packaging Industry“ vorgelegt.

Brasilien führt verpflichtende Rücknahmesysteme für Kunststoffverpackungen ein
Hersteller, Importeure, Händler und Verteiler müssen die finanzielle Tragfähigkeit ihrer Rücknahmesysteme sicherstellen.


