Berry M&H reagiert mit der Einführung einer Ein-Liter-Version seiner PET-Forest-Reihe auf die wachsende Nachfrage nach einer größeren Boston Round-Flasche.
Das erweiterte Sortiment umfasst nun Größen von 200 Millilitern bis hin zu einem Liter und bietet eine umfassende Auswahl – einschließlich der Bereitstellung von Familiengrößen – für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Körperpflege, Haushalt und Industrie. Um die Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, können die Flaschen auch aus bis zu 100 Prozent Post-Consumer-Recycling-Material (PCR) hergestellt werden.
Wichtig, dass Flaschen recycelbar sind
Die neue Ein-Liter-Größe wurde sowohl mit 28/410- als auch mit 28/415-Mündung konzipiert, sodass die Flasche für bestehende Abfüllanlagen geeignet ist. Berry M&H bietet eine umfangreiche Auswahl an Verschlussoptionen an, um eine komplette Verpackungs- und Verschlusslösung anzubieten. Bei vielen Produkten erhöht die Klarheit der PET-Flasche die Wirkung und Attraktivität im Verkaufsregal. Wichtig ist, dass klare, etikettierte Flaschen am Ende ihrer Lebensdauer vollständig recycelbar sind.

Für Marken, die eine zusätzliche Individualisierung wünschen, kann die große Dekorationsfläche der Flasche mit einem hochwertigen Druck versehen werden. Zudem kann sie auch in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden, obwohl sich diese Optionen auf die Recyclingfähigkeit der Flasche auswirken. Die Boston Round-Flaschen von M&H sind auch in HDPE erhältlich, so dass die Auswahl an Materialien die Anwendungsmöglichkeiten der Flaschen noch erweitert.
Quelle: Berry M&H
Weitere Beiträge zum Thema Kunststoff

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Verpackungen im Gesundheitswesen „zentraler Hebel zur Plastik-Reduktion“
Die Studie zeige: Verpackungen sind nicht nur eine logistische Notwendigkeit, sondern ein entscheidender Ansatzpunkt für mehr Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Stollen-Abgabe vorerst ausgesetzt
Die geplante Abgabe auf in Folie verpackte Christstollen wird vorerst nicht erhoben.

Sanner bündelt CDMO und Active Packaging auf der CPHI Frankfurt
Erstmals präsentiert sich der neue CEO Stefan Verheyden auf einer Fachmesse.

BOPP-Folien mit ultrahoher Barriere
TPL bietet eine breite Palette von BOPP-Folien mit ultrahoher Barriere, die speziell für die hohen Anforderungen der Lebensmittelbranche entwickelt wurde.

Leonhard Kurz mit weltweit erster Recyclinganlage für rPET-Granulat
Erste Tests zur Herstellung von PET-Folien mit einem Recyclinganteil von etwa 40 Prozent verliefen erfolgreich.