Ein neuer, stapelbarer Plastikbehälter von Berry Global bietet eine platzsparende Lösung für den Einzelhandels, E-Commerce-Kanäle und den Haushalt. Gleichzeitig bietet der Behälter einen hervorragenden Verbraucherkomfort, und sein Produktschutz, seine Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit verbessern laut Unternehmensangaben sein Umweltprofil.
Das Design des 500-Milliliter-Behälters, der auf den Produktnamen „Staka“ hört, umfasst eine 63-Millimeter-Aussparung im Boden, in die der zugehörige 63-Millimeter-Deckel, ebenfalls von Berry als Teil einer kompletten Behälter- und Verschlusslösung, gut hineinpasst. Dadurch lassen sich die Behälter leicht stapeln und bleiben stabil.
Heißabfüllung für längere Haltbarkeit
Die Kappe selbst kann in einer Vielzahl von Farben gewählt werden, während das auffällige „quadratisch-runde“ Design der Staka-Behälter ideal für die Etikettierung oder Ummantelung ist und Markenidentität sowie Individualität im Regal schafft.
Für Lebensmittelhersteller und -verarbeiter gewährleistet die weite Öffnung des Glases eine einfache Befüllung. Die mehrschichtige Konstruktion ermöglicht auch eine Heißabfüllung und bietet einen wirksamen Produktschutz für eine längere Haltbarkeit, was zur Minimierung von Lebensmittelabfällen beiträgt.
Für den Verbraucher ist der Behälter sicher und einfach zu handhaben. Nach dem Gebrauch eignet er sich als Vorratsbehälter und kann in geeigneten Recyclinganlagen wiederverwertet werden.
Quelle: Berry Global
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Berlin Packaging übernimmt Jurcal
Jurcal wurde 1982 gegründet und wird von Julián und Susana Calderón Braña geführt.

Klöckner Pentaplast startet finanzielle Restrukturierung
Klöckner Pentaplast hat mit einer Mehrheit seiner Finanzpartner eine Restrukturierungsvereinbarung (RSA) geschlossen.

Europas erste zertifizierte Sortieranlage für Food-Grade-Recycling
Swedish Plastic Recycling (Svensk Plaståtervinning) hat für seine Anlage Site Zero als erstes Unternehmen in Europa die neue Sorting Process Certification von RecyClass erhalten.

Der Grüne Punkt führt digitalen Sortierratgeber „DigiDot“ ein
Mit dem neuen digitalen Sorting Guide „DigiDot“ unterstützt Der Grüne Punkt gemeinsam mit Digi-Cycle jetzt Verbraucherinnen und Verbraucher bei der richtigen Sortierung und Entsorgung von Verpackungen.

McDonald’s Japan startet landesweite Umstellung
Ab 19. November werden landesweit Deckel aus recyceltem PET eingeführt.

UBA führt 500-Gramm-Schwelle für Einwegkunststoffverpackungen ein
Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Anwendung des Einwegkunststofffondsgesetzes (EWKFondsG) angepasst.


