Ein neuer, stapelbarer Plastikbehälter von Berry Global bietet eine platzsparende Lösung für den Einzelhandels, E-Commerce-Kanäle und den Haushalt. Gleichzeitig bietet der Behälter einen hervorragenden Verbraucherkomfort, und sein Produktschutz, seine Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit verbessern laut Unternehmensangaben sein Umweltprofil.
Das Design des 500-Milliliter-Behälters, der auf den Produktnamen „Staka“ hört, umfasst eine 63-Millimeter-Aussparung im Boden, in die der zugehörige 63-Millimeter-Deckel, ebenfalls von Berry als Teil einer kompletten Behälter- und Verschlusslösung, gut hineinpasst. Dadurch lassen sich die Behälter leicht stapeln und bleiben stabil.
Heißabfüllung für längere Haltbarkeit
Die Kappe selbst kann in einer Vielzahl von Farben gewählt werden, während das auffällige „quadratisch-runde“ Design der Staka-Behälter ideal für die Etikettierung oder Ummantelung ist und Markenidentität sowie Individualität im Regal schafft.
Für Lebensmittelhersteller und -verarbeiter gewährleistet die weite Öffnung des Glases eine einfache Befüllung. Die mehrschichtige Konstruktion ermöglicht auch eine Heißabfüllung und bietet einen wirksamen Produktschutz für eine längere Haltbarkeit, was zur Minimierung von Lebensmittelabfällen beiträgt.
Für den Verbraucher ist der Behälter sicher und einfach zu handhaben. Nach dem Gebrauch eignet er sich als Vorratsbehälter und kann in geeigneten Recyclinganlagen wiederverwertet werden.
Quelle: Berry Global
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Verpackungscheck: Zu viel Verpackungsmüll in den Supermärkten
Der vierte Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass Discounter und Supermärkte nach wie vor zu viele Lebensmittel in Einweg-Verpackungen anbieten.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Arburg zieht sich aus der additiven Fertigung zurück
Arburg zieht sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück.

UK-Pilot zeigt Weg zur flächendeckenden Sammlung von Flexverpackungen
Der Abschlussbericht skizziert, wie flexible Kunststoffverpackungen in Großbritannien flächendeckend per Hausabholung gesammelt und recycelt werden können.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

ABG gründet Flex Pack Division
ABG startet mit Flex Pack eine neue Division für flexible Verpackungen.