Ein neuer, stapelbarer Plastikbehälter von Berry Global bietet eine platzsparende Lösung für den Einzelhandels, E-Commerce-Kanäle und den Haushalt. Gleichzeitig bietet der Behälter einen hervorragenden Verbraucherkomfort, und sein Produktschutz, seine Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit verbessern laut Unternehmensangaben sein Umweltprofil.
Das Design des 500-Milliliter-Behälters, der auf den Produktnamen „Staka“ hört, umfasst eine 63-Millimeter-Aussparung im Boden, in die der zugehörige 63-Millimeter-Deckel, ebenfalls von Berry als Teil einer kompletten Behälter- und Verschlusslösung, gut hineinpasst. Dadurch lassen sich die Behälter leicht stapeln und bleiben stabil.
Heißabfüllung für längere Haltbarkeit
Die Kappe selbst kann in einer Vielzahl von Farben gewählt werden, während das auffällige „quadratisch-runde“ Design der Staka-Behälter ideal für die Etikettierung oder Ummantelung ist und Markenidentität sowie Individualität im Regal schafft.
Für Lebensmittelhersteller und -verarbeiter gewährleistet die weite Öffnung des Glases eine einfache Befüllung. Die mehrschichtige Konstruktion ermöglicht auch eine Heißabfüllung und bietet einen wirksamen Produktschutz für eine längere Haltbarkeit, was zur Minimierung von Lebensmittelabfällen beiträgt.
Für den Verbraucher ist der Behälter sicher und einfach zu handhaben. Nach dem Gebrauch eignet er sich als Vorratsbehälter und kann in geeigneten Recyclinganlagen wiederverwertet werden.
Quelle: Berry Global
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Jindal Films Europe investiert in Italien
Die von Bruckner gelieferte Hybridlinie soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 in Betrieb gehen.

K 2025 meldet 175.000 Fachbesucher aus 160 Ländern
Die nächste K ist für den 18.–25. Oktober 2028 terminiert.

Leichte Preisrückgänge bei flexiblen Verpackungsmaterialien
Laut dem Branchenverband Flexible Packaging Europe (FPE) verzeichneten die Märkte für flexible Verpackungsmaterialien im dritten Quartal 2025 leichte Preisrückgänge über alle Substrate hinweg.

Guala Closures steigt in den Pharmaverschlussmarkt ein
Guala Closures will mit der Übernahme der österreichischen KWK Kunststoffwerk Kremsmünster in den Markt für pharmazeutische Verschlüsse einsteigen.

Constantia Flexibles und Watttron entwickeln Deckelversiegelung
Die Kooperation adressiere eine zentrale Herausforderung der Lebensmittelverpackung: die Vereinbarkeit nachhaltiger Materialien mit effizienter Produktion.

Polen führt Pfand-Rückgabesystem für Getränkeverpackungen ein
Größere Geschäfte über 200 qm sind verpflichtet, Sammelstellen einzurichten – kleinere Betriebe können freiwillig teilnehmen.