Vom 14. bis zum17. Februar fanden in Nürnberg die Doppelmessen Biofach und Vivaness statt. Knapp 36.000 Fachbesucher aus 135 Ländern zog das Messeduo an, die sich an den Ständen der 2.765 Aussteller aus 95 Ländern über aktuelle Entwicklungen der Branche kundig machen konnten.
Tina Andres, Vorstandsvorsitzende, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW): “Wir befinden uns inmitten von Zeitenwende und Multikrise: Denn ob Energie-, Klima- oder Artenkrise, wir müssen jetzt die richtigen Antworten geben. Und Bio gibt unmittelbare, funktionale und zukunftsweisende Antworten für eine sozial-ökologische Transformation und damit enkeltaugliche Land- und Lebensmittelwirtschaft innerhalb der planetaren Belastungsgrenzen. Die Biofach geht mit ihrem Motto Paving the Path als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel voran, setzt den Ton und Anker für die gesamte Branche und zeichnet das Leitbild. Hier treffen und vernetzten sich innovative und engagierte Unternehmer sowie Visionäre mit dem klaren Fokus 30 Prozent Bio in 2030 und zeigen mit positiven, kraftvollen Beispielen, wie wir Zukunft anders gestalten können.”
Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse: “Biofach und Vivaness sind nicht nur zurück im Februar, sondern haben an den vergangenen vier Tagen auf beeindruckende Weise ihre Rolle als internationaler Branchentreff und Jahresauftakt untermauert. Voller Kraft und mit Strategien für die Zukunft präsentierten sich die Akteure hier bei uns in Nürnberg. Es ist tief berührend und erfüllt mich auch persönlich mit großer Freude, welch positive Stimmung in den Hallen zu spüren war. Es ist bemerkenswert, wie vielfältig, inspirierend, lösungsorientiert und nach vorne gewandt diese Branche ist. Bio bleibt und Bio ist Zukunft!”
Auch Kongress gut besucht
Insgesamt 120 fachlich fundierte Einzeltermine des begleitenden Kongresses mit knapp 8.000 Teilnehmenden machten diesen erneut zu einem Zukunfts-Forum für die Branche. Neben dem Schwerpunktthema “Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise” mit bis zu 125 Zuhörern und Mitdiskutierenden in den einzelnen Terminen standen im Zentrum vor allem Fragen zur aktuellen Marktentwicklung und -trends sowie politische und rechtliche Rahmenbedingungen. Der Termin zur internationalen Marktsituation “Global Organic Market Overview” im Forum Biofach war mit 242 Teilnehmenden 2023 am besten besucht.
Auf den Messen nutzte etwa jede(r) Vierte auch das Angebot der digitalen Event-Plattform. Die Mehrheit davon als hybride Teilnehmende. Sie waren vor Ort, nutzten die Plattform jedoch ergänzend vorab und während der Messe. Die Inhalte des Kongresses stehen im Nachgang weiterhin zur Verfügung.
Biofach und Vivaness 2024 finden das nächste Mal vom 13. bis 16. Februar 2024 im Messezentrum Nürnberg statt.
Quelle: Messe Nürnberg
Weitere Meldungen zu Messen und Veranstaltungen

Neue Veranstaltungsleiterin für die Fachpack
Phuong Anh Do ist seit Januar 2025 neue Veranstaltungsleiterin der Fachpack, während Heike Slotta als Executive Director Exhibitions weiterhin die Gesamtverantwortung für die beiden Fachmessen Powtech Technopharm und Fachpack innehat.

Fruit Logistica: Neuer Besucherrekord
Die Fruit Logistica 2025 lockte über 91.000 Teilnehmende nach Berlin.

ProSweets Cologne 2025: Rekordzahlen und neue Impulse
Die ProSweets Cologne 2025 setzte neue Maßstäbe für die Süßwaren- und Snackbranche mit Innovationen in Verpackung, Produktion und Rohstoffen.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.

Deutscher Verpackungskongress lädt zum Jubiläumsgipfel
Am 20. März treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) Führungskräfte und Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette in Berlin zum Deutschen Verpackungskongress. Das packaging journal ist offizieller Medienpartner.

Start der Paris Packaging Week
Die Paris Packaging Week hat ihre Tore auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles geöffnet und erwartet an den zwei Messetagen mehr als 13.000 Besucher.