Damit Kunden auch bei Etiketten nachhaltige Optionen haben, bietet die Güse GmbH nun umweltfreundliche Kartonetiketten an. Das Material für die Etiketten stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist biologisch abbaubar.
Das vielseitig einsetzbare Material für die Etiketten kommt ohne Kunststoff- oder PE-Beschichtung aus. Damit steht der grünen Branche eine weitere nachhaltige Alternative zu den gängigen PVC-, Polypropylen- und anderen Kunststoffmaterialien im Schilder-, Display- und Verpackungssegment im Güse-Sortiment zur Verfügung.
Der innovative Karton von Güse mit einem Flächengewicht von 550 g/m² enthält starke Holzfasern, die für die notwendige Stabilität der Etiketten sorgen. Vor allem aber: Das hochwertige, FSC-zertifizierte Material ist weder mit PE- noch mit Kunststoff beschichtet, zeichnet sich aber dennoch durch eine exzellente Farb- und Druckqualität und nicht zuletzt auch durch eine hohe Wasserresistenz aus. Es stammt zu 100 Prozent aus nachhaltiger Forstwirtschaft – und ist biologisch abbaubar.
Die Etiketten lassen sich sowohl als Hänge- und Steck- wie auch als Stabetiketten einsetzen. Darüber hinaus eignen sie sich für Pflanztöpfe mit einer zusätzlichen Etiketten-Arretierung.
Quelle: Güse GmbH
Weitere Meldungen zu Labeln und Etiketten

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.