Innovation entsteht oft aus Kooperation. So haben sich die beiden Unternehmen Buhl-Paperform und Lindner Verpackungen zusammengetan, um eine papierbasierte Schiebeschachtel als Schaumstoffalternative zu entwickeln.
Buhl-Paperform GmbH und die Paul Lindner GmbH, zwei Verpackungsunternehmen aus Deutschland, haben sich zusammengetan, um eine 100 Prozent papierbasierte Alternative zu den gängigen Schaumstoff-Schiebeschachteln zu schaffen.
Zweiteiliges System
Buhl-Paperform hat jahrelange Erfahrung im Bereich der papierbasierten Faserguss-Entwicklung und Lindner Verpackungen bringt sein Fachwissen im Bereich Voll- und Wellpappe in die Kooperation mit ein. Als bisheriger Lösungsanbieter von Schaumstoff-Schiebeschachteln bietet Lindner Verpackungen zusätzlich die Marktnähe und ein etabliertes Vertriebsnetzwerk. Mit dieser Kombination aus Kompetenz, Know-how und Kundenähe konnte eine neuartige Lösung geschaffen werden, die dem Markt einen Eins-zu-Eins-Ersatz bietet und somit einen schnellen und einfachen Umstieg für Kunden ermöglicht.
Die L-BOXeco ist ein nachhaltiges Standard-Verpackungssystem auf Papierbasis. Die Lösung basiert auf einem zweiteiligen System aus Wellpapphülle mit integrierter Fasergussfixiereinlage. Der Vertrieb wird zukünftig exklusiv über die Paul Lindner GmbH in Hersbruck erfolgen. Die erstmalige Vorstellung der Entwicklung findet beim gemeinsamen Messeauftritt der Unternehmen vom 25.04. – 27.04.2023 auf der LogiMat in Stuttgart statt.
Buhl-Paperform & Lindner Verpackungen auf der LogiMat: Halle 2, Stand Nr. 2D36
Quelle: Buhl-Paperform
Weitere Meldungen aus dem Bereich Papier & Pappe

Materialsparende Verpackung mit Markencharakter
Keim Packaging hat für die Essentials von Vaude eine materialsparende Verpackung entwickelt und dabei die Form der Aufhängungen aus dem Logo von Vaude abgeleitet.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

STI nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Investiert wurden laut Unternehmen rund zwei Millionen Euro.




 
  
  
 