Innovation entsteht oft aus Kooperation. So haben sich die beiden Unternehmen Buhl-Paperform und Lindner Verpackungen zusammengetan, um eine papierbasierte Schiebeschachtel als Schaumstoffalternative zu entwickeln.
Buhl-Paperform GmbH und die Paul Lindner GmbH, zwei Verpackungsunternehmen aus Deutschland, haben sich zusammengetan, um eine 100 Prozent papierbasierte Alternative zu den gängigen Schaumstoff-Schiebeschachteln zu schaffen.
Zweiteiliges System
Buhl-Paperform hat jahrelange Erfahrung im Bereich der papierbasierten Faserguss-Entwicklung und Lindner Verpackungen bringt sein Fachwissen im Bereich Voll- und Wellpappe in die Kooperation mit ein. Als bisheriger Lösungsanbieter von Schaumstoff-Schiebeschachteln bietet Lindner Verpackungen zusätzlich die Marktnähe und ein etabliertes Vertriebsnetzwerk. Mit dieser Kombination aus Kompetenz, Know-how und Kundenähe konnte eine neuartige Lösung geschaffen werden, die dem Markt einen Eins-zu-Eins-Ersatz bietet und somit einen schnellen und einfachen Umstieg für Kunden ermöglicht.
Die L-BOXeco ist ein nachhaltiges Standard-Verpackungssystem auf Papierbasis. Die Lösung basiert auf einem zweiteiligen System aus Wellpapphülle mit integrierter Fasergussfixiereinlage. Der Vertrieb wird zukünftig exklusiv über die Paul Lindner GmbH in Hersbruck erfolgen. Die erstmalige Vorstellung der Entwicklung findet beim gemeinsamen Messeauftritt der Unternehmen vom 25.04. – 27.04.2023 auf der LogiMat in Stuttgart statt.
Buhl-Paperform & Lindner Verpackungen auf der LogiMat: Halle 2, Stand Nr. 2D36
Quelle: Buhl-Paperform
Weitere Meldungen aus dem Bereich Papier & Pappe

Tethered Cap Lösung für Kartonpackungen
SIG bietet Tethered-Cap-Lösungen an, die nach dem Öffnen fest mit der Verpackung verbunden bleiben wie den MaxxCap Linked Verschluss.Â

Sustainable Packaging Service für nachhaltige Pharmaverpackungen
Faller Packaging bietet mit dem Sustainable Packaging Service ein Konzept an, um Kunden bei dem Umstieg auf nachhaltige Sekundärpackmittel zu unterstützen und somit den CO2-Fußabdruck von Verpackungen deutlich zu reduzieren.

Wellpappe als Nr. 1 Kreislaufverpackung in Österreich
2022 konnte die Wellpappe-Industrie in Österreich ein Umsatzplus von 21 Prozent erzielen und stellt sich weiter den aktuellen Herausforderungen.Â

Mondi verpackt Holzpellets in Papier
Nachhaltigkeit beim Heizen ist derzeit ein großes Thema. Dass dabei auch die Verpackung eine Rolle spielt, zeigen die neuen PelletBags von Mondi. Die Verpackung für Holzpellets werden ebenfalls aus Fasern hergestellt.

Echtzeitdaten für optimierte Verpackungsprozesse
Mit der Monitoring-Software LINC von Lantech können Unternehmen ihren Verpackungsprozess mit Echtzeitdaten überwachen und optimieren.

Ein Leichtgewicht unter den Pizzakartons
Metsä Board hat mit Partnern an einem neuen Pizzakarton gearbeitet, der laut Unternehmen der weltweit leichteste seiner Leistungsklasse sein soll.Â