Das badische Unternehmen Busch Vacuum Solutions stellt auf der Anuga FoodTec eine für die Lebensmittelindustrie geeignete Schraubenvakuumpumpe vor. Das neue Gerät verfügt über umfangreiche digitale Funktionen.
Das Umsteigen auf neue Vakuumtechnologien kann sich durch eine Förderung lohnen. Denn die Umrüstung auf moderne Technologien wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst. Dies gilt auch für energieeffiziente Vakuumerzeuger von Busch. Die Vakuumexperten informieren die Besucher an der Anuga FoodTec über das Förderungspotential ihrer Vakuumlösungen.
Mit der Cobra NX 0950 A Plus zeigt das Unternehmen seine neue Schrauben-Vakuumpumpe, die in vielen Anwendungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden kann. Dabei handelt es sich um eine trockene Vakuumpumpe, die druckgeregelt oder mit konstanter Drehzahl energieeffizient arbeitet. Die Plus-Technologie kombiniert die langjährige Erfahrung von Busch mit innovativen Funktionen für Industrie 4.0. Als vollständig vernetzte Vakuumpumpe erweitert die Cobra Plus die Schrauben-Vakuumtechnologie um Steuerungs-, Zustandsüberwachungs- und Kommunikationsmöglichkeiten. Alle Parameter lassen sich anpassen und überwachen, wodurch die Vakuumpumpe für individuelle Prozesse eingestellt und eingesetzt werden kann.
Busch Vacuum Solutions auf der Anuga FoodTec: Halle 8.1, Stand C-080/D-081.
Quelle: Busch Vacuum Solutions
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Baumer hhs erweitert CorrBox Solution-Systemfamilie
Mit der neuen CorrBox Solution evo erweitert Baumer hhs sein Portfolio für Klebstoffauftrag und Qualitätssicherung in Flexo-Folder-Gluern (FFG). Die Systemfamilie umfasst nun drei Varianten, die gezielt auf unterschiedliche Marktsegmente und Anforderungen abgestimmt sind.

Auraveo verwandelt Verpackungen in interaktive Markenerlebnisse
Koenig & Bauer Kyana präsentierte auf der DMEXCO 2025 ihr neues digitales Tool Auraveo, das Verpackungen in interaktive Kommunikationskanäle verwandelt.

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.