Das badische Unternehmen Busch Vacuum Solutions stellt auf der Anuga FoodTec eine für die Lebensmittelindustrie geeignete Schraubenvakuumpumpe vor. Das neue Gerät verfügt über umfangreiche digitale Funktionen.
Das Umsteigen auf neue Vakuumtechnologien kann sich durch eine Förderung lohnen. Denn die Umrüstung auf moderne Technologien wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst. Dies gilt auch für energieeffiziente Vakuumerzeuger von Busch. Die Vakuumexperten informieren die Besucher an der Anuga FoodTec über das Förderungspotential ihrer Vakuumlösungen.
Mit der Cobra NX 0950 A Plus zeigt das Unternehmen seine neue Schrauben-Vakuumpumpe, die in vielen Anwendungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt werden kann. Dabei handelt es sich um eine trockene Vakuumpumpe, die druckgeregelt oder mit konstanter Drehzahl energieeffizient arbeitet. Die Plus-Technologie kombiniert die langjährige Erfahrung von Busch mit innovativen Funktionen für Industrie 4.0. Als vollständig vernetzte Vakuumpumpe erweitert die Cobra Plus die Schrauben-Vakuumtechnologie um Steuerungs-, Zustandsüberwachungs- und Kommunikationsmöglichkeiten. Alle Parameter lassen sich anpassen und überwachen, wodurch die Vakuumpumpe für individuelle Prozesse eingestellt und eingesetzt werden kann.
Busch Vacuum Solutions auf der Anuga FoodTec: Halle 8.1, Stand C-080/D-081.
Quelle: Busch Vacuum Solutions
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Busch Vacuum Solutions: Vakuumtechnik für die Kunststoffverarbeitung
Busch Vacuum Solutions stellt auf der K 2025 innovative Vakuumlösungen für alle Prozessschritte der Kunststoffverarbeitung vor – von Extrusion über Recycling bis zum Materialhandling.

Marzek investiert in neueste Digital-Offsetmaschine von HP
Marzek Etiketten+Packaging nimmt als erstes Unternehmen in Österreich die neue HP Indigo 6K+ Digital-Offsetmaschine in Betrieb.

Koch bringt modulare Maschinenneuheit zur Fachpack
Koch Pac-Systeme präsentiert auf der Fachpack 2025 erstmals seine neue modulare Maschinenlösung für die Consumer- und Healthcarebranche.

Kompakter Codeleser für smarte Verpackungslinien
Mit dem neuen Signum 2DC (QI) bringt die Scanware Electronic GmbH einen kompakten und leistungsstarken Codeleser auf den Markt.

REA Elektronik auf der Labelexpo: Drucksysteme smart nachrüsten
REA Elektronik zeigt auf der Labelexpo Europe 2025, wie Druckmaschinen effizient und nachhaltig fit für neue Anforderungen gemacht werden können.

Sesotec „Audit Check“ optimiert die Lebensmittelsicherheit
Der kanadische Speiseeis-Hersteller Coppa Inc. hat die Prüfprozesse seiner Metalldetektionssysteme mit der Funktion „Audit Check“ von Sesotec automatisiert.