Die Weinproduktion ist ein von Traditionen geprägtes Gewerbe. Das amerikanische Unternehmen CCL Container versucht sich dennoch an einer für das Auge ungewöhnlichen Neuerung: einer Weinflasche aus Aluminium.
Die mit der BodyShapes-Technologie von CCL Container geformte 750-Milliliter-Aluminiumflasche ist wiederverschließbar und hat einen Schraubverschluss, was den Wein nach Unternehmensangaben länger frisch hält als eine herkömmliche Glasflasche. Mit einer höheren Wärmeleitfähigkeit und Kältespeicherung als Glas und Kunststoff kühlten Aluminiumflaschen schnell ab und blieben länger kühl.
Behälter vollständig aus Aluminium
Da das Gewinde in der Kappe keinen Kunststoff enthält, ist der gesamte Behälter, der aus reinem Aluminium hergestellt wird, zu 100 Prozent recycelbar. Trotz des großen Durchmessers wiegen Aluminiumflaschen weniger als Glasflaschen, während die Haltbarkeit des Metalls die Flaschen für Unfälle unanfälliger macht.
„Die Weinindustrie ist durchdrungen von einer jahrtausendealten Tradition, doch viele Marken und Weintrinker verlangen nach Innovationen„, sagt Kimberly Kizer, Vice President of Sales bei CCL Container. „Die neue Weinflasche aus Aluminium in der Form eines Burgunders bietet das Beste aus allen Welten in Bezug auf Qualität, Frische, Nachhaltigkeit und einzigartige Branding-Möglichkeiten.“
Quelle: CCL Container
Weitere Meldungen aus dem Bereich Getränke

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

Adios Spirits startet Produktion bei Berlin Packaging
Der mehrstaatige Handelseintritt ist für Anfang Oktober vorgesehen.

Packaging Of The Month – Einmal Geburtstag zum Trinken, bitte!
Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. Im September feiert eine Dose Geburtstag – zumindest gefühlt. Denn mit „Birthday Cake“ bringt Candy Can nicht nur ein süßes Trendgetränk auf den Markt, sondern auch ein Packaging, das sofort ins Auge sticht.

Neuer Look für eine Ikone: Patrón Tequila überarbeitet Flasche und Verpackung
Patrón Tequila hat seiner legendären Flasche ein frisches Design verpasst – erstmals seit der Markteinführung im Jahr 1989. Mit gestalterischen Anleihen an die Agave und edlen Details unterstreicht die neue Ausstattung die Positionierung als Luxus-Spirituose mit mexikanischen Wurzeln.

Tomra-Technologie unterstützt spanisches Pilotprojekt für Pfandsystem
In der nordspanischen Stadt Sangüesa läuft seit Juni 2025 ein Pilotprojekt für ein Pfandsystem auf Einweg-Getränkeverpackungen.