Die Weinproduktion ist ein von Traditionen geprägtes Gewerbe. Das amerikanische Unternehmen CCL Container versucht sich dennoch an einer für das Auge ungewöhnlichen Neuerung: einer Weinflasche aus Aluminium.
Die mit der BodyShapes-Technologie von CCL Container geformte 750-Milliliter-Aluminiumflasche ist wiederverschließbar und hat einen Schraubverschluss, was den Wein nach Unternehmensangaben länger frisch hält als eine herkömmliche Glasflasche. Mit einer höheren Wärmeleitfähigkeit und Kältespeicherung als Glas und Kunststoff kühlten Aluminiumflaschen schnell ab und blieben länger kühl.
Behälter vollständig aus Aluminium
Da das Gewinde in der Kappe keinen Kunststoff enthält, ist der gesamte Behälter, der aus reinem Aluminium hergestellt wird, zu 100 Prozent recycelbar. Trotz des großen Durchmessers wiegen Aluminiumflaschen weniger als Glasflaschen, während die Haltbarkeit des Metalls die Flaschen für Unfälle unanfälliger macht.
„Die Weinindustrie ist durchdrungen von einer jahrtausendealten Tradition, doch viele Marken und Weintrinker verlangen nach Innovationen„, sagt Kimberly Kizer, Vice President of Sales bei CCL Container. „Die neue Weinflasche aus Aluminium in der Form eines Burgunders bietet das Beste aus allen Welten in Bezug auf Qualität, Frische, Nachhaltigkeit und einzigartige Branding-Möglichkeiten.“
Quelle: CCL Container
Weitere Meldungen aus dem Bereich Getränke

🎧 Podcast: Der Getränkekarton ist kein Produkt von gestern
FKN-Geschäftsführer Martin Schröder spricht über die Zukunft des Getränkekartons, die Kampagne Think Inside the Box, Herausforderungen durch die PPWR und warum sich die Branche über falsche Mythen und überzogene Abgaben ärgert.

Carlsberg Britvic investiert 20 Millionen Pfund in neue Dosenlinie
Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.

Sibeg installiert erste aseptische PET-Komplettanlage
Sibeg, offizieller Coca-Cola-Abfüller für Sizilien, beschäftigt rund 400 Mitarbeitende und betreibt acht Produktionslinien.

Coca-Cola testet Multipacks ohne Kunststofffolie bei Penny
Coca-Cola und Coca-Cola Europacific Partners starten in Deutschland einen Pilotversuch für eine neue Generation von Multipack-Verpackungen.

Premiere für Indiens erste Papierflasche
Das Projekt basiert auf einer Partnerschaft zwischen Frugalpac und ITC, einem der größten Verpackungsunternehmen Indiens.

Ahlstrom bringt heimkompostierbare Kaffeekapsel-Lösungen auf den Markt
Das neue Material ermögliche es Marken und Verarbeitern, Kaffeepads zu entwickeln, die Verbraucher im eigenen Garten kompostieren können.


