CCL Industries will neben Labels und Etiketten auch mehr auf Pouches setzen. Dazu hat das Unternehmen nun die Pouch Partners s.r.l. Italien von der Pouch Partners AG Schweiz übernommen. Das Unternehmen gehört zur Capri-Sun-Gruppe mit Sitz in der Schweiz.
Pouch Partners, derzeit Lieferant von flexiblen Laminaten für die Capri-Sonne-Gruppe zur Herstellung ihrer kultigen Capri-Sonne-Beutel, ist seit 50 Jahren als Familienunternehmen tätig und gehört seit Oktober 2017 zur Capri-Sonne-Gruppe. Das neue Unternehmen wird dann unter dem Namen CCL Specialty Pouches firmieren und ein integraler Bestandteil der Lebensmittel- und Getränkedivision von CCL Label werden.
„Beutel sind ein Verpackungsformat, das wir seit langem als Ergänzung zu unseren Etiketten- und Sleeve- Dekorationstechnologien mit einer ähnlichen Arbeitsweise betrachten. Unsere gemeinsamen Kunden sehen sie als eine interessante Alternative zu starren Behältern mit Etiketten. Pouch Partners verfügt über ein hochgradig fokussiertes, tiefes Know-how für diese Materialien, eine solide Grundlage für den Eintritt in diesen Markt. Wenn unsere Investition in Europa erfolgreich ist, könnte es Interesse daran geben, die Produktlinie neben unserem Portfolio an dekorativen Etiketten weltweit zu entwickeln.“
Günther Birkner, Präsident von CCL Label Food & Beverage
Es gibt viele Entwicklungen und Innovationen mit dem Ziel, Verpackungen wiederverwendbar und recycelbar zu machen, um eine Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Ein wichtiger Trend besteht darin, eine nachfüllbare Lösung für die Hauptverpackung anzubieten.
„Es gibt Möglichkeiten, diese Technologie in den Bereichen Lebensmittel und Getränke sowie Haushalts- und Körperpflege zu nutzen, und es gibt ein interessantes Potenzial für die Entwicklung neuer, nachhaltiger Barrierefolien bei unserem Schwesterunternehmen Innovia Films, das Experten in der Materialwissenschaft ist und die Verpackungsmaterialien der Zukunft entwickelt. Wir sehen, dass viele unserer globalen Markenkunden sich an alternative Verpackungslösungen als Ersatz für Verpackungen, die einen hohen CO2-Fußabdruck haben, bieten Beutel eine leichtgewichtige Lösung.“
Reinhard Streit, Vice President & Managing Director Food & Beverage Europe
Die aus flexiblem Material hergestellten Beutel sind so konzipiert, dass sie den Einsatz von Verpackungsmaterial minimieren. Sie sind leicht und reduzieren den ökologischen Fußabdruck bei Transport und Lagerung. Sie haben ein gutes Verhältnis von Verpackung zu Produkt im Vergleich zu starren Verpackungen und die Form und das Format können genau an das Produktvolumen angepasst werden, was zu Materialeinsparungen führt.
„Nach der Entwicklung unseres recycelbaren Beutels für Capri-Sonne mit Hilfe von Pouch Partners war es an der Zeit, sich wieder auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren: Getränke. Die Ausgliederung des Geschäfts an CCL, einen großen und erfolgreichen Akteur im Verpackungsbereich, ist für die Zukunft sehr sinnvoll. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit CCL, jetzt als strategischer Kunde, und werden mit Sicherheit von ihrer umfassenden Expertise, ihren F&E-Ressourcen und ihrer weltweiten Präsenz profitieren.“
Roland Weening, CEO der Capri-Sun-Gruppe und Vorstandsvorsitzender der Pouch Partners AG
Quelle: CCL
Weitere Meldungen aus den Unternehmen
Hoffmann Neopac prüft Verkauf der Metallsparte
Hoffmann Neopac prüft derzeit den Verkauf seiner Metallsparte und würde sich dann auf das Tubengeschäft konzentrieren.
Neuer technischer Leiter bei Herma
Der promovierte Maschinenbauingenieur Veit Rückel übernimmt die technische Leitung für den Geschäftsbereich Haftmaterial bei Herma.
Packsynergy mit neuem Partner in Ungarn
Zum 1. Januar ist das ungarische Unternehmen Reményi dem europäischen Netzwerk Packsynergy für mittelständische, inhabergeführte Verpackungshändler beigetreten.
EyeC erneut mit Arbeitgebersiegel ausgezeichnet
Die EyeC GmbH wird erneut mit dem kununu Top-Company-Award ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Arbeitgebern in Deutschland.
Drewsen Spezialpapiere übernimmt Portals Paper
Drewsen Spezialpapier hat den britischen Hersteller von Hochsicherheitspapieren, Portals Paper, übernommen. Durch diese strategische Übernahme wollen die beiden Spezialisten ihre Kompetenzen ergänzen.
Dematic automatisiert Tiefkühllager
Dematic wurde von Globalpesca, einem italienischen Anbieter von Tiefkühlprodukten, mit der Automatisierung eines neuen Tiefkühllagers beauftragt.