Mit Booklet-Etiketten und Smart Labels hat sich CCL Faubel als Spezialist für pharmazeutische Kennzeichnung weltweit etabliert. 2025 feiert das Unternehmen aus Melsungen sein 170-jähriges Bestehen – mit Blick auf Tradition und Zukunft zugleich.
Die CCL Faubel GmbH, ein international tätiger Anbieter von Kennzeichnungslösungen für die Pharmaindustrie, feiert ihr 170-jähriges Bestehen. Gegründet 1855 in Kassel, entwickelte sich das Unternehmen vom Hersteller von Papierwaren zur global agierenden Spezialistin für mehrlagige Etiketten und digitale Kennzeichnungssysteme.
Seit der vollständigen Übernahme durch den kanadischen Konzern CCL Industries Inc. im Jahr 2023 ist CCL Faubel Teil des weltweit größten Etikettenherstellers mit über 200 Standorten in mehr als 40 Ländern. Am Hauptsitz in Melsungen beschäftigt das Unternehmen aktuell rund 280 Mitarbeitende.
Booklet-Etiketten als internationaler Bestseller
Das Kernprodukt des Unternehmens sind sogenannte Booklet-Etiketten – mehrseitige Etiketten, die auf kleinem Raum umfangreiche Informationen transportieren. Sie kommen insbesondere in der forschenden Pharmaindustrie zum Einsatz. „Vor knapp 25 Jahren haben wir uns auf diese Form der Kennzeichnung fokussiert. Heute behaupten wir unsere Stellung als Global Player mit stetigen Innovationen“, erklärt Geschäftsführer Frank Jäger, der gemeinsam mit Mathias Männel die Leitung innehat.
Digitale Etiketten für klinische Studien und Logistik
Neben klassischen Etiketten entwickelt CCL Faubel auch Smart Labels mit RFID- und E-Paper-Technologie. Ursprünglich für klinische Prüfpräparate konzipiert, kommen sie heute auch in Logistikprozessen verschiedenster Branchen zum Einsatz – etwa zur dynamischen Anzeige von Verfallsdaten.
Center of Excellence für klinische Studien
Die Innovationskraft des Unternehmens wurde vom Mutterkonzern mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt: Der Standort Melsungen fungiert künftig als „Center of Excellence“ für den Bereich „CCL Clinical“. Von hier aus werden weltweite Aktivitäten für klinische Studien koordiniert, Qualitätsstandards gesetzt und Fachwissen in die internationalen Standorte transferiert. Zudem ist CCL Faubel europaweit führend in der RFID-Entwicklung innerhalb des CCL-Konzerns, wie es heißt.
Quelle: CCL Faubel