
Tomra: Vom Pfandpionier zum Hightechanbieter
Tomra ist mit über 87.000 installierten Systemen in mehr als 60 Ländern der Global Player in Sachen Leergutrücknahme – mit cloudbasierten Tools, digitalen Features und energiesparenden Funktionen.

Frisch gerösteter Kaffee, aber in einer nachhaltigen Mehrwegflasche – das ist der Gedanke hinter der neuen Verpackung mitsamt Aromadeckel, die jüngst von der Siegburger Rösterei Cofi Loco auf der Anuga vorgestellt wurde.
Gründer und Geschäftsführer Uwe Prommer hatte sich zum Ziel gesetzt, eine Alternative zu den herkömmlichen Verpackungen aus Aluminium und Plastik zu entwickeln – und dennoch das Kaffee-Aroma zu erhalten. „Wir haben mit der Mehrwegflasche mit Aromaventil im Deckel die Idee des nachhaltigen Vertriebs von gleichzeitig qualitativ hochwertigem Kaffee auf eine ganz neue Ebene gehoben. Mehr Kaffeegenuss und Umweltschutz als bei Cofi Loco geht nicht“, so der 56-jährige Betriebswirt auf der Anuga in Köln. Mit der Einführung einer braunen Mehrwegflasche und verbessertem Aromasiegel bietet Cofi Loco zur Anuga dabei noch mehr Aromaschutz.
Alleinstellungsmerkmal der Glasflasche ist der eigens entwickelte Aromadeckel, den Cofi Loco als Gebrauchsmuster geschützt hat. Der Kaffee wird direkt nach der Röstung in die Flaschen gefüllt und mit dem Aromadeckel verschlossen. Der bei der weiteren Reifung der Bohnen in der Flasche entstehende Druck entweicht schonend durch einen perforierten Filter im Deckel. Durch dieses Verfahren bleibt das volle Aroma in der Flasche. Werden die Glasflaschen im Kühlschrank gelagert, konservieren Kälte und Dunkelheit das Aroma zusätzlich.

Hinter dem Firmenmotto „Verrückt nach Kaffee“ steht für Uwe Prommer mehr als nur das Faible für die Bohne: „Es reicht nicht mehr aus, mit Leidenschaft ein hochwertiges Produkt zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Fair-Trade sowie engagiertes nachhaltiges Denken und Umweltschutz gehören für uns selbstverständlich genauso dazu – und dazu leisten wir mit unserer Weltneuheit einen Beitrag.“
Quelle: Cofi Loco

Tomra ist mit über 87.000 installierten Systemen in mehr als 60 Ländern der Global Player in Sachen Leergutrücknahme – mit cloudbasierten Tools, digitalen Features und energiesparenden Funktionen.

Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. The Uncommon verpackt englischen Wein nicht in Flaschen, sondern in edel bedruckte Dosen. Das ungewöhnliche Design verbindet britischen Stil mit modernem Convenience-Charme – und bringt frischen Wind ins Weinregal.

Die Flaschen werden mit 0,25 Euro Pfand belegt.

Mit der neuen It-Bag-Kampagne will der Verein Getränkekarton-Recycling zeigen, dass Nachhaltigkeit auch modisch sein kann.

FKN-Geschäftsführer Martin Schröder spricht über die Zukunft des Getränkekartons, die Kampagne Think Inside the Box, Herausforderungen durch die PPWR und warum sich die Branche über falsche Mythen und überzogene Abgaben ärgert.

Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.
