Frisch gerösteter Kaffee, aber in einer nachhaltigen Mehrwegflasche – das ist der Gedanke hinter der neuen Verpackung mitsamt Aromadeckel, die jüngst von der Siegburger Rösterei Cofi Loco auf der Anuga vorgestellt wurde.
Gründer und Geschäftsführer Uwe Prommer hatte sich zum Ziel gesetzt, eine Alternative zu den herkömmlichen Verpackungen aus Aluminium und Plastik zu entwickeln – und dennoch das Kaffee-Aroma zu erhalten. “Wir haben mit der Mehrwegflasche mit Aromaventil im Deckel die Idee des nachhaltigen Vertriebs von gleichzeitig qualitativ hochwertigem Kaffee auf eine ganz neue Ebene gehoben. Mehr Kaffeegenuss und Umweltschutz als bei Cofi Loco geht nicht”, so der 56-jährige Betriebswirt auf der Anuga in Köln. Mit der Einführung einer braunen Mehrwegflasche und verbessertem Aromasiegel bietet Cofi Loco zur Anuga dabei noch mehr Aromaschutz.
Der Deckel reguliert das Aroma der reifenden Bohne in der Flasche
Alleinstellungsmerkmal der Glasflasche ist der eigens entwickelte Aromadeckel, den Cofi Loco als Gebrauchsmuster geschützt hat. Der Kaffee wird direkt nach der Röstung in die Flaschen gefüllt und mit dem Aromadeckel verschlossen. Der bei der weiteren Reifung der Bohnen in der Flasche entstehende Druck entweicht schonend durch einen perforierten Filter im Deckel. Durch dieses Verfahren bleibt das volle Aroma in der Flasche. Werden die Glasflaschen im Kühlschrank gelagert, konservieren Kälte und Dunkelheit das Aroma zusätzlich.

Hinter dem Firmenmotto “Verrückt nach Kaffee” steht für Uwe Prommer mehr als nur das Faible für die Bohne: “Es reicht nicht mehr aus, mit Leidenschaft ein hochwertiges Produkt zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Fair-Trade sowie engagiertes nachhaltiges Denken und Umweltschutz gehören für uns selbstverständlich genauso dazu – und dazu leisten wir mit unserer Weltneuheit einen Beitrag.”
Quelle: Cofi Loco
Weitere Meldungen zum Thema Getränke

Herma und Wausau Coated Products starten strategische Partnerschaft
Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist die wechselseitige Erschließung neuer Märkte.

Boom bei alkoholfreien Getränken in Dosen
In Deutschland boomt der Verkauf von alkoholfreien Getränken aus Dosen. Vor allem bei Jüngeren wird die Dose immer beliebter und die verkaufte Menge steigt rasant, wie Daten des Marktforschers NIQ zeigen.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Vetropack modernisiert Werk in Hum na Sutli
Die Maßnahme begann im September 2024 und fokussierte sich auf drei zentrale Bereiche.