Constantia Flexibles zeigt auf der Fachpack in Nürnberg Produktneuheiten, darunter eine neue, leichtere Siegelfolie, einen biobasierten Kapseldeckel und eine recyclingfähige Monomateriallösung für den Pharmabereich sowie die etablierte Produktlinie Ecolutions.
Zusammen mit dem niederländischen Folienhersteller Plasthill B.V. hat Constantia Flexibles die CompresSeal-Technologie entwickelt. Diese beruht auf einer neuartigen Mikroprägetechnik: Das Prägemuster ermöglicht eine Reduzierung des Flächengewichts von polyolefinischen Siegelfolien um bis zu 30 Prozent, bei unveränderter Verpackungsstärke. Damit werden der CO2-Fußabdruck und der Verpackungs- und Rohstoffverbrauch verringert.
Auch die Pharma Division von Constantia Flexibles bringt eine Neuheit auf den Markt. Die auf Polypropylen (PP) basierte, recyclingfähige Monomateriallösung Perpetua Alta weist eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber pharmazeutischen Produkten auf. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination von Nachhaltigkeit und Resistenz, neben einem geringeren Gewicht und einer höhere Effizienz. Im Vergleich zu konventionellen Laminaten kombiniert sie diese Eigenschaften mit einem optimalen Schutz vor Sauerstoff, Wasserdampf und Licht.
Der Kapseldeckel EcoPressoLid von Constantia Flexibles ist kompostierbar, biobasiert und für den Verschluss von Ober- und Unterseite von kompostierbaren Kaffeekapseln geeignet. Das nach EN13432 zertifizierte Material wurde 2022 von TÜV Austria mit „OK Compost Industrial“ ausgezeichnet und überzeugt durch seine hohe Sauerstoffbarriere und die ausgezeichnete Leistung beim Brühvorgang.
Verpackungen für die Kreislaufwirtschaft entwickeln
Neben den Produktinnovationen präsentiert Constantia Flexibles auf der Fachpack 2022 auch seine bekannten Produktlinien, darunter seine nachhaltige Verpackungslinie Ecolutions. Bestehend aus den recycelbaren Produktfamilien EcoLam (Mono PE Laminat), EcoVer (Mono PP Laminat), EcoPaper (Papierlösungen) und EcoPeelCover (aluminiumbasierter gestanzter Deckel) zielt die Produktlinie auf eine geringere Umweltbelastung bei gleichbleibender Verpackungsleistung ab.
„Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung zielen ganz klar darauf ab, Verpackungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und zu produzieren. Damit garantieren wir nicht nur maßgeschneiderte, sondern auch recycelbare Verpackungslösungen und helfen so unseren Kunden, nachhaltigere Produkte auf den Markt zu bringen“
Pim Vervaat, CEO von Constantia Flexibles
Quelle: Constantia Flexibles
Constantia Flexibles auf der FachPack 2022: Halle 7, Stand 633
Fachpack - Weitere Meldungen

Innovationen, Nachhaltigkeit und smarte Prozesse im Fokus
Vom 23. bis 25. September 2025 präsentiert sich PackSynergy auf der Fachpack in Nürnberg mit einem Gemeinschaftsstand.

Vielseitige Hebelösungen auf der Fachpack 2025
Die Timmer GmbH präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg vom 23. bis zum 25. September vielseitige Hebelösungen.

Neueste Anlagentechnik für die letzten Prozessschritte der Produktion
Effizientes und nachhaltiges Verpacken, exaktes und schnelles Verwiegen, zuverlässiges und produktionsintegriertes Prüfen: Das sind die Themen von Ishida auf der Fachpack 2025.

Nachhaltige Hightech für die Lebensmittelverpackung
Sacmi zeigt auf der Fachpack 2025 leistungsstarke Verpackungsmaschinen für Lebensmittel – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und papierbasierte Materialien.

REA präsentiert zukunftsfähige Kennzeichnungslösungen
REA zeigt auf der Fachpack 2025 nachhaltige Kennzeichnungslösungen, neue Lasertechnik und praxisnahe Beratung zu PPWR, DPP und 2D-Codes.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.