Das Wiener Verpackungsunternehmen Coveris hat gemeinsam mit dem irischen Lebensmittelkonzern Ornua Foods eine Reihe von leichten, vollständig recycelbaren Beuteln für den geriebenen Käse der britischen Supermarktkette Tesco auf den Markt gebracht.
Die Markteinführung markiert einen Wandel bei der Verpackung von Käse, indem von einem gemischten, dreilagigen Nylonlaminat – einem der am schwersten zu recycelnden Materialien – zu einer vollständig recycelbaren Polyethylen (PE)-Monolaminatstruktur mit integrierten Barriereeigenschaften gewechselt wird.
32 Tonnen Kunststoffeinsparung jährlich
Das neue MonoFlexBE-Format ist ein direkter Ersatz für die derzeitigen nicht recycelbaren Packstoffe und erfüllt die aktuellen Anforderungen an die Haltbarkeit, ohne die Effizienz der Verpackungslinien zu beeinträchtigen. Die Folie bietet außerdem eine erhebliche Gewichtsreduzierung von 680 Milligramm Kunststoff pro Beutel und ermöglicht so weitere Kohlenstoffeinsparungen.
Die Folie ist derzeit in ausgewählten Packungen von geriebenem Käse in Tesco-Filialen in ganz Großbritannien erhältlich und soll im Laufe des Jahres in der gesamten Kategorie der geriebenen Käsesorten der Eigenmarke des Einzelhändlers eingeführt werden. Durch die Abschaffung des derzeitigen schwer zu recycelnden Kunststoffs und die Umstellung auf das neue Monolaminat-Material sollen jährlich etwa 411 Tonnen Kunststoff einem speziellen Recyclingstrom zugeführt werden. Aufgrund ihrer leichten Eigenschaften werden die Verpackungen außerdem rund 32 Tonnen Kunststoff einsparen, der damit vollständig aus der Lieferkette entfernt wird.
Keine eingeschränkte Funktionalität
Die Funktionalität der früheren, nicht recycelbaren Verpackungen spiegelt sich in dem neuen, hochtransparenten Format wider. Es verfügt über einen wiederverschließbaren Reißverschluss und ist mit bis zu neun Farben im HD-Flexodruck bedruckt und mit einem matten Lack versehen, der für eine angenehme Haptik und verbesserte Stabilität sorgt.
Denise Mathieson, Senior Packaging Manager bei Tesco, kommentierte die Markteinführung mit den Worten: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Coveris bei der Entwicklung dieses neuen Materials. Es ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Verwirklichung unseres Ziels, Verpackungen aus einem einzigen Polymer herzustellen, die viel leichter zu recyceln sind.“
Quelle: Coveris
Weitere Meldungen aus dem Bereich Kunststoff und Verbunde

Flexible Verpackungen tragen 151,4 Milliarden US-Dollar zur US-Ökonomie bei
Die Flexible Packaging Association (FPA) hat ihren Bericht „Economic Impact of the U.S. Flexible Packaging Industry“ vorgelegt.

Brasilien führt verpflichtende Rücknahmesysteme für Kunststoffverpackungen ein
Hersteller, Importeure, Händler und Verteiler müssen die finanzielle Tragfähigkeit ihrer Rücknahmesysteme sicherstellen.

Weniger Verpackungsabfall in der EU
Die Menge an Verpackungsabfällen in der Europäischen Union ist 2023 leicht gesunken, bleibt laut Eurostat jedoch auf hohem Niveau.

Plastics Industry Association und SPE schließen sich zusammen
Die Plastics Industry Association (PLASTICS) und die Society of Plastics Engineers (SPE) haben eine Fusion beschlossen.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

SIG präsentiert digitale Informationsplattform Clean Commit
Die neue Initiative Clean Commit von SIG ist eine digitale Informationsplattform und ebenso ein Verpackungslogo. Sie soll das Bewusstsein für die Vorteile aseptisch verpackter Lebensmittel in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umweltaspekte schärfen.




 
  
  
 