Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling

Craemer zeigt die UN-Palettenboxen auf der Fachpack. (Bild: Craemer)

Die sichere Handhabung von Lithium-Ionen-Batterien stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – insbesondere in puncto Transport und Lagerung. Auf der Fachpack 2025 zeigt die Craemer Gruppe ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut. Besonders im Fokus: die Serie CB3, die sich in der Praxis beim großtechnischen Recycling von Batterien bewährt hat.

Ein deutsches Joint Venture, bestehend aus einem spezialisierten Logistikdienstleister und einem Recyclingunternehmen, nutzt die Craemer CB3 Palettenboxen für das ganzheitliche Handling von Lithium-Ionen-Batterien. Die Batterien stammen größtenteils aus der Automobilindustrie und müssen sensibel und gesetzeskonform gelagert, transportiert und aufbereitet werden. Hier setzt das Projekt auf rund 1.300 der robusten Kunststoffboxen, die bereits seit über einem Jahr erfolgreich im Einsatz sind.

Die CB3 haben sich als zuverlässig im Umgang mit unseren Gefahrgutelementen erwiesen, heißt es von Seiten des Joint Ventures. Die Boxen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und gewährleisten einen reibungslosen Materialfluss – von der Entladung über die Reparatur bis hin zur Wiederverwertung oder Entsorgung.

Technische Merkmale der CB3-Serie

Die UN-zertifizierte Palettenbox CB3 im Industriemaß (1237 × 1036 × 766 mm inkl. Deckel) ist mit drei Kufen ausgestattet, bietet ein Volumen von 610 Litern und erlaubt eine zulässige Bruttomasse von bis zu 438,8 Kilogramm. Sie verfügt über integrierte Spanngurte und eignet sich ideal für das Lagern und Transportieren nicht kritisch defekter Lithiumbatterien. Das Design gewährleistet Langlebigkeit, Wirtschaftlichkeit und hohe Sicherheit auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.

Recycling, Logistik und Nachhaltigkeit im Fokus

Craemer richtet sich mit seinem Portfolio an Unternehmen, die Gefahrgut sicher, effizient und nachhaltig bewegen wollen. Die Boxen der Serien CB und SB sind sowohl für Einweg- als auch Mehrwegprozesse geeignet – ein wichtiger Baustein für die Kreislaufwirtschaft. Mit langjähriger Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und einem klaren Fokus auf Qualität ist die Craemer Gruppe ein verlässlicher Partner für Verpackungslösungen im industriellen Umfeld.

Quelle: Craemer Gruppe

Craemer Gruppe auf der Fachpack 2025: Halle 4, Stand 4-116