Zum 18. Mal versammeln sich Führungskräfte und Verantwortliche entlang der Wertschöpfungskette vom 30. bis 31. März in Berlin. Noch bis einschließlich Freitag, 17.02.2023, geht die Frühbucher-Phase mit Rabatten für den Deutschen Verpackungskongress.
In diesem Jahr steht der Deutsche Verpackungskongress unter dem Motto „Wie VUCA die (Verpackungs-) Welt verändert.“ VUCA steht dabei für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity – alles Themen, die die Branche aktuell und auch zukünftig beschäftigen und neue Fragen, neues Denken, neue Strategie und neue Mittel erfordern.
In Vorträgen, Diskussionen und Workshops mit Experten und Expertinnen sollen diese Themen beim Verpackungskongress in Berlin beleuchtet werden. Und auch das Thema Nachhaltigkeit, das die Branche weiter bewegt, wird bei der Veranstaltung im Fokus stehen. Muss hier eine neue Definition gefunden werden?
Wichtige Themen für die Branche
Der Kongress beschäftigt sich mit der Frage, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit energieintensiver Unternehmen in Deutschland erhalten lässt. Wie können Marken in der Krise bestehen und gestärkt aus ihr hervorgehen? Auch auf nationalen und europäischen Regulierungen, auf die sich die Branche einstellen muss, wird ein Blick geworfen. Und was angesichts des schleichenden Endes vom „Wandel durch Handel“ angeraten ist. Mit der vielbeachteten Fernsehdokumentation „Die Recyclinglüge“ nimmt der Kongress ein weiteres aktuelles Thema zum Anlass, den Zustand und die Perspektiven der Kreislaufwirtschaft der Verpackung zu beleuchten.
Am zweiten Kongresstag bietet das dvi eine Reihe von Workshops, in denen ausgesuchte Aspekte des Kongresses vertieft werden. Dabei soll es um Themen wie Software als Treiber für die Circular Economy, Erfolgsfaktoren in der Kollaboration zwischen Unternehmen und Start-Ups, Wege aus der fossilen Energie im Zuge von Dekarbonisierung, KI-gestützte Optimierung der Kreislaufführung von Kunststoffverpackungen und weitere gehen.
Das Anmeldeformular findet sich auf der Homepage des dvi.
Quelle: dvi
Weitere Meldungen zu Veranstaltungen

automatica 2025 bricht Besucherrekord und setzt Maßstäbe für Robotik und KI
Die nächste Ausgabe der Messe findet vom 22. bis 25. Juni 2027 statt.

Leonhard Kurz zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 neue Maßstäbe in der Etikettenveredelung
Das Unternehmen zeigt sich als Partner entlang der gesamten Prozesskette – von Design und Pre-Press bis zur finalen Inszenierung am Point of Sale.

Labelexpo Europe feiert Premiere in Barcelona
Die Messe wird um neue Themenfelder erweitert und soll die gesamte Wertschöpfungskette rund um Labels, flexible Verpackungen und erstmals auch Faltschachteln abdecken.

K 2025 dient als Pilotprojekt für skalierbare Becher-Wiederverwendungssysteme
Die Messe Düsseldorf setzt zur kommenden K 2025 erstmals auf ein umfassendes Mehrwegbechersystem.

CosmeticBusiness 2025 überzeugte mit neuen Formaten und hoher Internationalität
Rund 60 Prozent der Besucher interessierten sich insbesondere für den Ausstellungsbereich Verpackung.

Empack Hamburg mit erfolgreichem Debüt am neuen Standort
347 Aussteller und 3.542 Fachbesucher kamen zur Premiere ins Stadtzentrum.