Im Rahmen des 14. Deutschen Nachhaltigkeitstags wurden am gestrigen Abend in Düsseldorf die Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) bekannt gegeben. Die umweltneutrale Produktreihe Pro Climate von dm konnte sich in der Kategorie „Design“ behaupten und gewann die Auszeichnung.
„Wir sind besonders stolz, dass wir diese großartige Auszeichnung für unser Pionier- und Herzensprojekt Pro Climate erhalten“, so Kerstin Erbe, als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produkt-management. „Der Preis bestätigt uns in unserem nachhaltigen Engagement und spornt uns an, auch weiterhin mit vollem Einsatz an zukunftsfähigen Projekten zu arbeiten.“
2021 standen die Transformationsfelder Klima, Ressourcen, Biodiversität, Gesellschaft und Lieferkette im Fokus des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. Das Spitzenfeld überzeugte durch vorbildliche Beispiele nachhaltiger Gestaltung und war geprägt von einer facettenreichen Vielfalt. Ein besonderes Augenmerk legte die Jury bei der Auswahl der Sieger auf deren Transformationspotenzial für eine nachhaltige Zukunft.
dm erweitert Umweltversprechen
Mit der Produktreihe Pro Climate hat dm als derzeit erstes Unternehmen 14 Markenprodukte entwickelt, die nicht nur klima-, sondern erstmalig sogar umweltneutral sind. Darunter zum Beispiel Produkte der Eigenmarken alverde Naturkosmetik, Denkmit oder Sundance. Gemeinsam mit der TU Berlin und den Herstellpartnern wurden die Auswirkungen der Produkte auf die Umwelt umfassend analysiert und reduziert. Verbleibende, nicht vermeidbare Umweltauswirkungen aus der Produktion und Verpackungsentsorgung der Produkte kompensiert dm in gleich fünf Umweltkategorien: Klimawandel, Eutrophierung, Versauerung, Sommersmog und Ozonabbau.
Durch Renaturierungsprojekte in Deutschland leistet dm in Zusammenarbeit mit HeimatErbe hierbei einen Beitrag zur Wiederherstellung der ökologischen Balance. Im Regal sind die neuen Produkte durch das einheitliche Verpackungsdesign und das aufmerksamkeitsstark integrierte Pro Climate Logo sehr gut zu identifizieren. Mit der Produktserie erweitert dm sein Umweltversprechen und animiert Kundinnen und Kunden hierdurch, noch bewusster einzukaufen und ihren Alltag insgesamt noch umweltschonender zu gestalten. Dieses Engagement wurde jetzt durch die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewürdigt.
Ausgezeichnet wurde die Marke Pro Climate im August 2021 bereits als Green Brand Germany. Das Green-Brand-Gütesiegel erhalten Marken, die sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz einsetzen und dies in einer strengen Zertifizierung beweisen.
Quelle: dm
Weitere Meldungen aus dem Bereich Marketing und Design

Henkel setzt auf neues Verpackungskonzept von Smurfit Westrock
Henkel und Smurfit Westrock haben ein neues Verpackungskonzept entwickelt, das sich gestalterisch von den klassischen Verpackungen im Haarcolorationssegment unterscheiden und gleichzeitig mit den bestehenden Produktionslinien kompatibel ist.

Hochwald führt H-Milch in SIG-Kartonverpackungen ohne Aluminiumschicht ein
Die Vorteile werden prominent auf der Außenseite der Milchpackungen kommuniziert.

L’Oréal startet globale Kampagne für Nachfüllkosmetik
Laut Unternehmen ist das Angebot an Nachfüllprodukten in den vergangenen fünf Jahren um das 17-Fache gestiegen.

Leonhard Kurz zeigt auf der Labelexpo Europe 2025 neue Maßstäbe in der Etikettenveredelung
Das Unternehmen zeigt sich als Partner entlang der gesamten Prozesskette – von Design und Pre-Press bis zur finalen Inszenierung am Point of Sale.

Nestlé startet KI-basierten Content-Service mit digitalen Zwillingen für Verpackungen
Diese virtuellen Repliken erlaubten es, Produktverpackungen digital zu verändern oder zu lokalisieren, etwa für saisonale Kampagnen oder Social-Media-Anzeigen.

CosmeticBusiness 2025 überzeugte mit neuen Formaten und hoher Internationalität
Rund 60 Prozent der Besucher interessierten sich insbesondere für den Ausstellungsbereich Verpackung.