Die 34. Dresdner Verpackungstagung, die am 5. und 6. Dezember 2024 stattfindet, bietet ein umfassendes Update: Mit hochkarätigen Rednern wie Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, und neuen Programmpunkten setzt die Veranstaltung einen Schwerpunkt auf Mehrwegstrategien, KI-Anwendungen und nachhaltige Innovationen.
Am 5. und 6. Dezember 2024 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) zur 34. Dresdner Verpackungstagung. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ stehen in diesem Jahr Themen wie Mehrwegstrategien, KI-Anwendungen in der Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Verpackungsinnovationen im Mittelpunkt. Erwartet werden über 200 Teilnehmer aus Industrie, Handel, Wissenschaft und Forschung.

Schwerpunkt Mehrweg
Die Tagung untersucht, ob Mehrweg eine nachhaltige Lösung oder eine Illusion ist. Experten wie Laura Griestop vom WWF Deutschland und Barbara Möbius von Tchibo diskutieren globale, europäische und nationale Ansätze. Praxisbeispiele von Cartonplast und dotch verdeutlichen, wie Mehrweglösungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie skaliert werden können.
Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft
Der KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen präsentiert Fortschritte in der Ressourcenschonung durch innovative IT-Modelle und Verpackungsentwicklungssoftware. Teilnehmer erhalten Einblicke in zwei Innovationslabore, die konkrete Lösungsansätze für die Kreislaufwirtschaft vorstellen.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Diskussion um Strategien und Innovationen in der Verpackungsindustrie. Die Unternehmensgruppe Theo Müller und INEOS Styrolution zeigen Wege zur Integration mechanischer Rezyklate, während Reckitt und Rossmann nachhaltige Verpackungsansätze beleuchten. Herrmann Ultraschall demonstriert zukunftsweisende Technologien für nachhaltige Verpackungen.

Start-ups und Nachwuchs
Am 4. Dezember laden watttron GmbH und FormerFab GmbH zu einer kostenfreien Hausmesse ein. Ein Netzwerkabend mit den Tagungspartnern rundet das Programm ab.
Anmeldungen zur Tagung und Hausmesse sind auf der Website des Deutschen Verpackungsinstituts möglich.
Weitere Meldungen zu Veranstaltungen

Deutsches Verpackungsinstitut mit vielfältigem Programm
Im Mittelpunkt steht in Nürnberg unter anderem die Verleihung des Deutschen Verpackungspreises.

Reuse Expo in Dortmund fast ausgebucht
Der Treffpunkt Mehrweg findet erstmals im Kongresszentrum Dortmund statt.

K 2025 rückt Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Verantwortung in den Mittelpunkt
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 öffnet die K in Düsseldorf erneut ihre Tore als weltweit führende Fachmesse für Kunststoff- und Kautschukindustrie.

drinktec 2025 als Dialogplattform für Investitionen und Innovationen
Die internationale Leitmesse öffnet vom 15. bis 19. September 2025 in München ihre Tore.

Dresdner Verpackungstagung: PPWR und Zukunft der Materialien im Fokus
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt für den 4. und 5. Dezember 2025 zur 35. Dresdner Verpackungstagung ein. Bis zum 15. Oktober gelten besondere Konditionen für Frühbucher.

Innovationen, Nachhaltigkeit und smarte Prozesse im Fokus
Vom 23. bis 25. September 2025 präsentiert sich PackSynergy auf der Fachpack in Nürnberg mit einem Gemeinschaftsstand.