Die Eckes-Granini Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, eines der nachhaltigsten Unternehmen im Bereich Saft und fruchthaltige Getränke zu werden. Nun veröffentlicht das Familienunternehmen zum ersten Mal einen gruppenweiten Nachhaltigkeitsbericht. Die Strategie setzt Eckes-Granini entlang von sechs Kernhandlungsfeldern um: Nachhaltiger Saft, Verpackung, Klimaschutz, Ernährung, soziale Verantwortung und Mitarbeitende.
„Wir treiben seit Jahren unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten sehr konsequent voran, weil wir uns unserer Verantwortung als Familienunternehmen bewusst sind“, erklärt Tim Berger, CEO der Eckes-Granini Gruppe. „Nachhaltiges Wirtschaften ist tief in unserer DNA als Familienunternehmen und Fruchtsafthersteller verankert. Denn natürliche Rohstoffe bilden seit jeher die Grundlage für alle Eckes-Granini Produkte.“
Rückblick auf zahlreiche Etappenerfolge
In den letzten Jahren konnten einige Zwischenetappen und Meilensteine erreicht werden. So sind bereits 100 Prozent der PET-Flaschen gruppenweit recyclingfähig. Zwischen 2015 und 2020 wurde das Gewicht von Verpackungen innerhalb des gesamten Produktsortiments um 10 Prozent reduziert. Auch der Anteil an zugesetztem Zucker bei Fruchtgetränken und Nektaren wurde in diesem Zeitraum um 10 Prozent reduziert. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurden die Voraussetzungen für die Klimaneutralität aller Eckes-Granini Standorte geschaffen. Seit dem 1. Januar 2021 tragen alle Eckes-Granini Landesgesellschaften das ClimatePartner-Label „Klimaneutrales Unternehmen“.
In den kommenden Jahren werden, auf dem Weg zu einem der nachhaltigsten Fruchtsafthersteller, weitere Ziele im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt:
- Spätestens 2030 sollen 100 Prozent der Säfte und Pürees ausschließlich aus nachhaltig angebauten Früchten hergestellt werden.
- Bis 2025 sollen gruppenweit alle PET-Flaschen aus 100 Prozent r-PET (recyceltem PET) bestehen und das Verpackungsgewicht der Produkte (PET, Glas, Verschlüsse) um weitere 10 Prozent reduziert werden.
- Der Anteil des zugesetzten Zuckers bei Fruchtgetränken und Nektaren innerhalb des gesamten Produktsortiments soll bis 2025 um weitere 10 Prozent sinken.
- Die Eckes-Granini Science-based targets (SBT)-Reduktionsziele: Bis 2030 sollen Scope 1 und 2-Emissionen um 95 Prozent reduziert werden und Scope 3-Emissionen pro Liter um 50 Prozent bzw. um 40 Prozent absolut, unter der Annahme eines Mengenwachstums von 20 Prozent.
- Bis 2030 stellt Eckes-Granini zu 100 Prozent auf klimafreundliche Wärme- und Antriebstechniken um.
- Bis 2025 soll Team Rynkeby dabei unterstützt werden, eine Gesamtspendensumme von 100 Millionen Euro für schwerkranke Kinder und ihre Familien zu erreichen.
„Bei Eckes-Granini haben wir ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Wirkung unserer unternehmerischen Tätigkeit auf die Konsumenten, die Gesellschaft und die Umwelt. Gleichzeitig vertreten wir den Standpunkt, dass Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit mit unserem wirtschaftlichen Wachstum und dem Ausbau unserer internationalen Geschäftstätigkeit gut vereinbar sind. Mit diesem Bericht gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz. Wir ziehen ein Zwischenfazit und machen unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten ab sofort messbar und vergleichbar.“ Jérôme Mornet, Director Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit der Eckes-Granini Gruppe.
Quelle: Eckes-Granini
Weitere Meldungen aus dem Bereich Getränke

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

PepsiCo treibt Verpackungsstrategie voran
Das Unternehmen strebt an, bis 2030 durchschnittlich 2 % Neuplastik pro Jahr einzusparen und den Rezyklatanteil bis spätestens 2035 auf 40 % zu steigern.

Trends und Neuheiten auf der drinktec
Die drinktec 2025 bringt die globale Getränke- und Liquid-Food-Industrie nach München – und hier finden Sie alle relevanten Meldungen der Aussteller auf einen Blick. Ob Verpackungslösungen, Prozessinnovation oder Trends für funktionale Getränke: Unser drinktec-Special liefert aktuelle News kompakt und redaktionell aufbereitet.

FBCA nimmt Lamipak als neues Mitglied auf
Mit Lamipak umfasst die Allianz nun Billerud, Elopak, SIG Group, Stora Enso und Tetra Pak.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.