
Verlässliche Kennzeichnung für Apfelwein in der Dose
Die Kelterei Krämer, Herstellerin der Apfelweinmarke Bembel-With-Care, nutzt für die Kennzeichnung ihrer Trays und Paletten Technik von Rea Elektronik.

Die Eckes-Granini Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, eines der nachhaltigsten Unternehmen im Bereich Saft und fruchthaltige Getränke zu werden. Nun veröffentlicht das Familienunternehmen zum ersten Mal einen gruppenweiten Nachhaltigkeitsbericht. Die Strategie setzt Eckes-Granini entlang von sechs Kernhandlungsfeldern um: Nachhaltiger Saft, Verpackung, Klimaschutz, Ernährung, soziale Verantwortung und Mitarbeitende.
„Wir treiben seit Jahren unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten sehr konsequent voran, weil wir uns unserer Verantwortung als Familienunternehmen bewusst sind“, erklärt Tim Berger, CEO der Eckes-Granini Gruppe. „Nachhaltiges Wirtschaften ist tief in unserer DNA als Familienunternehmen und Fruchtsafthersteller verankert. Denn natürliche Rohstoffe bilden seit jeher die Grundlage für alle Eckes-Granini Produkte.“
In den letzten Jahren konnten einige Zwischenetappen und Meilensteine erreicht werden. So sind bereits 100 Prozent der PET-Flaschen gruppenweit recyclingfähig. Zwischen 2015 und 2020 wurde das Gewicht von Verpackungen innerhalb des gesamten Produktsortiments um 10 Prozent reduziert. Auch der Anteil an zugesetztem Zucker bei Fruchtgetränken und Nektaren wurde in diesem Zeitraum um 10 Prozent reduziert. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurden die Voraussetzungen für die Klimaneutralität aller Eckes-Granini Standorte geschaffen. Seit dem 1. Januar 2021 tragen alle Eckes-Granini Landesgesellschaften das ClimatePartner-Label „Klimaneutrales Unternehmen“.
In den kommenden Jahren werden, auf dem Weg zu einem der nachhaltigsten Fruchtsafthersteller, weitere Ziele im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt:
„Bei Eckes-Granini haben wir ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Wirkung unserer unternehmerischen Tätigkeit auf die Konsumenten, die Gesellschaft und die Umwelt. Gleichzeitig vertreten wir den Standpunkt, dass Verbesserungen im Bereich der Nachhaltigkeit mit unserem wirtschaftlichen Wachstum und dem Ausbau unserer internationalen Geschäftstätigkeit gut vereinbar sind. Mit diesem Bericht gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz. Wir ziehen ein Zwischenfazit und machen unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten ab sofort messbar und vergleichbar.“ Jérôme Mornet, Director Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit der Eckes-Granini Gruppe.
Quelle: Eckes-Granini

Die Kelterei Krämer, Herstellerin der Apfelweinmarke Bembel-With-Care, nutzt für die Kennzeichnung ihrer Trays und Paletten Technik von Rea Elektronik.

Méo, die führende Marke des unabhängigen Kaffeerösters Méo-Fichaux, antizipiert mit adapa die EU-Gesetzgebung um flexible Verpackungen anzubieten, die Leistung und Design for Recycling vereinen

Wisecap und Corvaglia bündeln ihre Kompetenzen in der europäischen Produktion von Kunststoff- und Aluminiumverschlüssen.

Ein neuer Bericht von Eunomia im Auftrag des International Aluminium Institute zeigt: Aluminiumdosen werden weltweit deutlich häufiger gesammelt und recycelt als PET- und Glasflaschen.

Das österreichisches Molkereiunternehmen SalzburgMilch will Mitte 2026 als erstes Unternehmen in Europa Produkte in der On-the-go Kartonflasche SIG DomeMini launchen.

Tomra ist mit über 87.000 installierten Systemen in mehr als 60 Ländern der Global Player in Sachen Leergutrücknahme – mit cloudbasierten Tools, digitalen Features und energiesparenden Funktionen.
