Elopak beschleunigt Werksausbau

Bild: Elopak

Elopak investiert weitere 30 Mio. US-Dollar in die Erweiterung seines neuen Werks in Little Rock, Arkansas, das erstmals ein positives Quartalsergebnis erzielt hat. Das gab der norwegische Verpackungshersteller im Rahmen seines Q3-Berichts 2025 bekannt.

Das Werk, das erst jüngst die Produktion aufgenommen hat, entwickelt sich laut Elopak schneller als erwartet zum Wachstumsmotor im US-Geschäft. Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert. Sie soll das Formatportfolio erweitern – unter anderem um kleinere Pure-Pak-Größen für Schulmilch und frische Milchprodukte.

Mit dem Ausbau reagiert Elopak auf die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Kartonverpackungen in Nordamerika. Im dritten Quartal stieg der Umsatz der Region Americas auf konstanter Währungsbasis um 18 %, das EBITDA kletterte auf 21,3 Mio. Euro. Das US-Werk trug entscheidend zum Rekord-EBITDA des Konzerns von 49,1 Mio. Euro bei.

Elopak bezeichnet Little Rock als „strategische Plattform für weiteres Wachstum in den USA“. Neben höheren Produktionsvolumina sind laut Bericht auch zusätzliche Arbeitsplätze und eine engere Kundenanbindung vorgesehen.

Trotz eines leicht rückläufigen Konzernumsatzes auf 289,6 Mio. Euro verbesserte sich die EBITDA-Marge auf 17 %, während die Verschuldung sank, wie es heißt. Das Unternehmen bestätigt seine Jahresziele und erwartet weiterhin ein organisches Umsatzwachstum von 4-6 %.

Quelle: Elopak