Elopak beteiligt sich an Blue Ocean Closures

Bild: Elopak

Elopak wird Mitgesellschafter beim schwedischen Start-up Blue Ocean Closures. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und globale Vermarktung faserbasierter Verschlüsse für Getränkekartons, um Kunststoffanteile zu reduzieren und die Klimabilanz weiter zu verbessern.

Der norwegische Verpackungsspezialist Elopak hat sich am schwedischen Start-up Blue Ocean Closures beteiligt. Das junge Unternehmen entwickelt faserbasierte Alternativen zu Kunststoffverschlüssen, insbesondere für Getränkekartons. Mit dem Einstieg wird Elopak Mitgesellschafter und erhält zugleich exklusive globale Vertriebsrechte für die Produkte von Blue Ocean Closures im Bereich Giebelkartons – darunter auch die Pure-Pak- und D-PAK-Systeme.

Blue Ocean Closures soll dabei unabhängig mit bestehenden Markenpartnern weiterarbeiten, profitiert aber künftig von Elopaks Unterstützung bei der Produktentwicklung und Markteinführung.

Innovationsstrategie: Weniger Kunststoff, mehr Fasern

Die Partnerschaft passe zur langfristigen Strategie von Elopak, unter dem Motto „Repackaging Tomorrow“ die Umweltbilanz seiner Verpackungslösungen kontinuierlich zu verbessern. Bereits heute sei Elopak führend im Segment der Giebelkartons und sieht in faserbasierten Verschlüssen eine technisch vielversprechende Möglichkeit, den Kunststoffanteil der Verpackungen weiter zu senken und den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe zu steigern.

Thomas Körmendi, CEO von Elopak, betont die Bedeutung der Kooperation: Die faserbasierten Lösungen seien „eine vielversprechende Technologie“, die Elopaks Vision eines CO₂-armen, ressourcenschonenden Verpackungssektors unterstütze.

Auch Lars Sandberg, CEO von Blue Ocean Closures, sieht in der Partnerschaft mit Elopak einen Meilenstein: Besonders im Segment der Giebelkartons böten sich erste hochvolumige Anwendungsmöglichkeiten für faserbasierte Verschlüsse. Der Schulterschluss mit Elopak stärke die Entwicklungsaktivitäten und beschleunige den Markteintritt neuer Lösungen.

Mit der Verbindung von Start-up-Innovation und der globalen Marktexpertise Elopaks sollen künftig neue Maßstäbe für nachhaltige Verpackungslösungen gesetzt werden.

Gemeinsame Entwicklung nachhaltiger Verschlüsse

Elopak erweitere mit dem Investment seine R&D-Kompetenzen und erschließt ein neues Feld im Bereich nachhaltiger Verschlusstechnologien. Die Beteiligung an Blue Ocean Closures stärkt die eigene Position im Wettbewerb und bringt gleichzeitig innovative Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft der Verpackung voran, heißt es.

Quelle: Blue Ocean Closures