Mit der neuen InsertBox Connect bietet Rose Plastic eine speziell für die Aufbewahrung und den Transport einzelner Wendeschneidplatten entwickelte Verpackung. Verschiedene Aufnahmegeometrien decken dabei eine Vielzahl an Schneidplattengrößen ab, auf Schaumstoff kann dabei vollständig verzichtet werden.
Um empfindliche Schneidplatten wie PKD- und CBN-Wendeschneidplatten zu schützen, setzt man beim Verpacken in erster Linie auf gute Polsterung. Nicht so bei der InsertBox Connect: Sie kann auf Schaumstoffeinlagen komplett verzichten, denn der Zentriereinsatz sowie Distanzringe im Boden und Deckel der Box verhindern den Kontakt der Schneiden mit dem umgebenden Kunststoff. In der geschlossenen Box wird der Aufnahme-Pin durch eine zusätzliche Fixierung im Deckel stabilisiert und bleibt so auch bei schweren Stößen intakt.
InserBox Connet ist vielfältig kombinierbar
Von Vorteil ist außerdem eine praktische Steckfunktion, der die Box auch ihren Namen “Connect” verdankt. Die einzelnen Boxen, können an allen Seiten miteinander verbunden werden. So lassen sich Sets in beliebigen Größen kombinieren. Das reduziert die Verpackungsvielfalt, verringert den Aufwand für Bestellungen und spart obendrein Lagerplatz ein. Und ganz nebenbei sorgt die clevere Steckfunktion für viele Variationsmöglichkeiten. InsertBox Connect gibt es außerdem auch ohne Werkzeugaufnahme, das macht sie vielseitig nutzbar.
Die Box wird in zwei Größen angeboten. Sie ist aufgrund des eingesetzten Monomaterials nach eigenen Angaben gut zu recyceln, zudem ist die Box auch in einer aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) bestehenden Variante erhältlich.
Quelle: Rose Plastic
Weitere Meldungen

Führungswechsel bei Vetropack Italia
Mit Wirkung zum 1. April 2025 hat Riccardo Gobbis die Leitung von Vetropack Italia übernommen.

Wellpappenbranche in Österreich: Stabil durch schwieriges Jahr
Hauptabnehmer der Verpackungen waren weiterhin die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.

Syntegon verkauft Waiblinger Standort und bereitet Umzug vor
Das Unternehmen verlagert Produktion und Verwaltung bis Ende 2025 nach Fellbach und Bad Cannstatt.

Koenig & Bauer steigert Profitabilität trotz schwierigem Marktumfeld
Mit Fokusprogramm und neuer Segmentstruktur plant das Unternehmen weiteres Wachstum bis 2026.

PKV investiert dreistelligen Millionenbetrag in klimaneutrale Papier- und Kartonproduktion
Bis 2031 will das Unternehmen 42 Prozent seiner CO2-Emissionen reduzieren.

🎧 Podcast: Thomas Schmitt – Wie die Verpackungsbranche dem Fachkräftemangel begegnen kann
Personalberater Thomas Schmitt von insight – International Management Consultants spricht über zukunftsfähige Führung, Generationenwechsel, kulturellen Wandel und wie Unternehmen heute Talente finden und halten können.