Die EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG präsentiert auf der Fachpack 2025 in Nürnberg ergonomische Hebe- und Transportsysteme, die Prozesseffizienz und Bedienergesundheit gleichermaßen verbessern sollen. Im Mittelpunkt stehen mobile Hebelifte und eine digitale IoT-Lösung für Prozessoptimierung.
Ergonomie und Effizienz gehen in der innerbetrieblichen Logistik oft Hand in Hand. Mit seinen neuesten Entwicklungen will EXPRESSO zeigen, wie sich beide Ziele vereinen lassen. Auf der FACHPACK 2025 (23.–25. September, Halle 7, Stand 652) stellt das Kasseler Unternehmen mobile Hebe- und Fördersysteme vor, die das Greifen, Heben, Be- und Entladen von Lasten erleichtern und Prozesse nachhaltig optimieren sollen.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die Produktfamilie lift2move. Der lift2move selective ist eine kostengünstige Standardlösung für Nutzlasten bis 125 oder 200 Kilogramm. Er bietet ein wartungsarmes Spindelhubsystem, sensorgesteuerte Sicherheitsfunktionen und eine einfache Bedienung, unter anderem durch werkzeuglos wechselbare Akkupacks und flexible Lastaufnahmen. Die Variante lift2move solution wird individuell an Kundenbedürfnisse angepasst. Sie eignet sich laut EXPRESSO besonders für komplexe Handlingprozesse und kann als Hebe-, Wende-, Halte- oder Positioniersystem konzipiert werden. Digitale Schnittstellen ermöglichen zudem die Integration in Industrie-4.0-Umgebungen.
Digitalisierung im Fokus
Mit EXPRESSO Connect zeigt das Unternehmen außerdem eine IoT-Lösung, die Produktions- und Zustandsdaten von Maschinen erfasst und übersichtlich bereitstellt. Laut Anbieter ist das System schnell installierbar, arbeitet unabhängig von Unternehmensnetzwerken und erlaubt KMU einen einfachen Einstieg in digital gestützte Prozessoptimierungen.
Ziel aller Systeme sei es, Arbeitsplätze ergonomischer zu gestalten, Belastungen für Bediener zu reduzieren und gleichzeitig Effizienz und Sicherheit in Materialflüssen zu steigern. EXPRESSO hebt hervor, dass sich die Investition in die modularen Lösungen im Durchschnitt bereits nach rund fünf Monaten amortisieren kann.