Recyclingfähige Kindersicherung für Verpackungsblister

Bild: Etimex

Mit der Etimex Green Map hat die Etimex Primary Packaging GmbH das Ziel, mehr Nachhaltigkeit in die Packmittelindustrie zu bringen, auch auf strategischer Ebene fest verankert. Die Mission: nachhaltige Prozesse etablieren, Ressourcen einsparen, Kunststoff reduzieren und recycelbare Produkte entwickeln. Daraus entstanden bis heute bereits vielfältige Innovationen.

Bei den Kunden stehen insbesondere Verpackungsmaterialien hoch im Kurs, die gänzlich ohne Aluminium und Klebstoffe auskommen, aber trotzdem alle Anforderungen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit erfüllen. Neben den bewährten Lösungen stellt das Unternehmen auch die neuesten Produktentwicklungen vor.

Lebensmitteloptimierte Haftvermittlerfolie

Eine neue Haftvermittlerfolie auf PP-MSA-Basis bietet optimalen Schutz für sensibles Füllgut und lässt sich dank Thermolaminierung klebstofffrei auf Blech oder Aluminium kaschieren. Damit entfällt das Auftragen einer Klebstoffschicht im Kaltpressverfahren, was geringere Herstellungskosten, eine günstigere Gesamtenergiebilanz und damit mehr Umweltfreundlichkeit mit sich bringt. Zum anderen erhöht sich die Füllgutsicherheit. Zusätzlich ist das Material bereits ab einer sehr geringen Stärke von 40 μm einsetzbar.

Alternative zu Aluminiumdeckeln

Wer als Lebensmittelhersteller zukünftig vollständig auf Verpackungsbestandteile aus Aluminium verzichten möchte, kann auf die neue Peelfolie für Platinenanwendungen zurückgreifen. Es können beispielsweise ausgestanzte Joghurtdeckel aus PP-Monofolie mit einer Dichte < 1 produziert werden, wodurch die gesamte Verpackung voll recyclingfähig wird. Der Einsatz der Folie aus PP Mono spart Gewicht ein und schützt das Füllgut dank erhöhter Opazität sicher vor Lichteinwirkung.

Dazu erfüllt die neu entwickelte Peelfolie sämtliche Anforderungen an Nachhaltigkeit: Im Interseroh-Test zur Recyclingfähigkeit erreicht sie 19 von 20 Punkten. Darüber hinaus bietet sie eine optimierte Siegelnahtfestigkeit der Platine gegen PP und sich selbst. Das garantiert Sicherheit, selbst für sterile Füllgüter.

Produktinnovation im Bereich der Kindersicherung

Die Idee war, potenziell gefährliche, in Blister verpackte Produkte durch eine verlässliche Kindersicherung zu schützen. Für Etimex als Anbieter von recyclingfähigen PP-Monoblistern lag es nahe, das 2021 mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnete Produkt um ein entsprechendes, neues Feature weiterzuentwickeln: eine Peel-Push-Folie, die gut, aber nicht zu leicht abziehbar ist. Die neu entwickelte Peelschicht ermöglicht die Haftung zur kaschierenden BOPP-Folie (biaxially oriented polypropylene) bei uneingeschränkter Durchdrückfähigkeit. Diese Kombination beider Folien ergibt eine kindersichere Verpackung, denn sie ist nur im Zweischrittverfahren und damit für Kinder schwer zu öffnen.

Die Mono-Peel-Push-Folie eignet sich zum Einsatz bei Pharmaprodukten, Hygieneartikeln sowie gefährlichen Haushaltsprodukte wie Batterien, Spülmaschinentabs (Bild) oder Klebstoffen. Sie wird per Thermolaminierung fixiert, die Verarbeitung auf FFS-Anlagen sorgt für effektive Produktionsprozesse inklusive Gewichtseinsparung und sortenreiner Recyclingfähigkeit der Komplettverpackung.

Etimex auf der Fachpack: Halle 7, Stand 216

Quelle: Etimex

Weitere Meldungen zur Fachpack

That was Fachpack 2022

More than 1,150 exhibitors, around 32,000 visitors, three days of packaging in the spotlight – that’s a brief numerical summary of this year’s Fachpack. But that would hardly do justice to the full scope and significance of the packaging trade fair. After all, at the end of September in Nuremberg, not only were hands shaken, business cards exchanged and kilometres made, but ideas were compared, innovations presented and business relationships initiated. And packaging journal was right in the middle of it all.

Weiterlesen »

Das war die Fachpack 2022

Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin.

Weiterlesen »

Kraus: Etikettieren in unterschiedlichen Prozessen

Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.

Weiterlesen »
Fachpack 2022

Das war die Fachpack 2022

„Endlich wieder normales Messe-Feeling!“, so der Tenor der Aussteller und Besucher auf der Fachpack. Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Gelegenheit sich an den Messeständen der 1.154 Aussteller zu informieren.

Weiterlesen »

Schur Flexibles heisst jetzt adapa

Überraschung auf der Fachpack. Bis zuletzt war nichts nach außen gedrungen – kurz nach Messebeginn gibt Schur Flexibles bekannt: Das Unternehmen bekommt einen neuen Namen. “adapa” soll die neue Strategie unterstreichen, in der Nachhaltigkeit ein treibendes Thema ist.

Weiterlesen »