Bei jedem Schritt entlang des Verpackungsprozesses ist
Sicherheitstechnik gefragt, um Mensch, Maschine und Prozesse zuverlässig vor Gefahren und Störungen zu schützen. Euchner verbindet innovative Sicherheitstechnik mit den heutigen Kommunikationsanforderungen bei der Automatisierung von vernetzten Maschinen und Anlagen: Die Sicherheitssysteme des Unternehmens sind bei ethernetbasierten Protokollen wie Ethernet/IP, Profinet oder EtherCat ebenso einsetzbar wie im ASi- oder IO-Link-Umfeld. Die Integration ist einfach und reduziert den Verdrahtungs- und Diagnoseaufwand erheblich.
Auf dem Gemeinschaftsstand des Packaging Valley stellt Euchner seine jüngsten „Industry-4.0-ready“-Neuentwicklungen vor: das neue sichere Schlüsselsystem CKS2, die besonders kompakte Zuhaltung CTM sowie den neuen Sicherheitsschalter CTS, der trotz seiner geringen Größe über eine besonders hohe Zuhaltekraft verfügt.
Das Schlüsselsystem CKS2 lässt sich zum Sperren und Starten von Maschinen und Anlagen, zur Berechtigungsvergabe für die Anwahl einer Betriebsart oder als Schlüsseltransfersystem nutzen. Die Schlüsselaufnahme CKS2 bildet zusammen mit hoch codierten RFID-Schlüsseln ein sicheres System mit höchstem Manipulationsschutz. Der CTM für bistabile Zuhaltung und höchste Sicherheitsstufe plus Hygieneausführung wurde speziell für den Einsatz an kleinen und leichten Türen entwickelt, zählt zu den kleinsten Zuhaltungen auf dem Markt und lässt sich besonders leicht in das Maschinendesign integrieren.
Ein kompaktes Kraftpaket mit hoher Zuhaltekraft und flexibler Montagemöglichkeit ist der neue Sicherheitsschalter CTS. Er vereint verschiedene Funktionen in einem Gerät, die sonst nur in einzelnen Varianten zu finden sind. Anwender haben die Wahl, für welche Funktion er eingesetzt werden soll. Die Flexibilität wird durch das neue patentierte „FlexFunction“-Konzept ermöglicht, bei dem die Funktionsauswahl ganz einfach über den passenden Betätiger erfolgt.
Euchner auf der Fachpack: Halle 3C, Stand 135
Quelle: Euchner
Weitere Meldungen zur Fachpack

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.

Endspurt für den Deutschen Verpackungspreis 2025
Bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre innovativsten Verpackungslösungen einreichen.

Warum sich Verpackung studieren lohnt
Mit welchen Perspektiven und Herausforderungen Studierende der Verpackungstechnik konfrontiert sind, und welche Möglichkeiten sich ihnen bieten.

Netzwerk „Women4Packaging“ geht an den Start
Rund 150 Frauen kamen am ersten Messetag der Fachpack zur Premiere der Netzwerkveranstaltung Women4Packaging. Die Veranstaltung war gleichzeitig der Start für ein neues Frauen-Netzwerk, das über die Messe hinaus agieren will.