Hersteller von Lebensmittelverpackungen stehen unter dem enormen Druck von Aufsichtsbehörden, Supermärkten und Verbrauchern, die Menge der verwendeten Kunststoffe zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit, die Attraktivität der Verpackung und die Wiederverwertbarkeit zu gewährleisten.
Durch die Partnerschaft mit dem Schweizer Hersteller Promix Solutions hat der niederländische Hersteller MEAF seine Extrusionsanlagen um die Möglichkeit des physikalischen Schäumens erweitert. Dies ermöglicht eine weitere Reduzierung des Materialverbrauchs und ein geringeres Gewicht, ohne Kompromisse bei Eigenschaften wie Stapelbarkeit und Festigkeit einzugehen. Dank der Verwendung von Stickstoff anstelle von Butan und Propan, die häufig eingesetzt werden, hat das Verfahren nahezu keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
Dank ihres hocheffizienten Designs haben Extruder von MEAF nach eigenen Angaben einen um 30 bis 65 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck als viele ihrer Mitbewerber und ermöglichen eine weitere Reduzierung des Rohstoffverbrauchs. Darüber hinaus können bei MEAF-Extrudern dank ihrer Flexibilität bei der Herstellung fast alle thermoplastischen Kunststoffe, einschließlich Biopolymere und recycelter Materialien wie Flaschenmahlgut und Post-Consumer-Mahlgut, verwendet werden. Bei den Verpackungen im Bild handelt es sich um PET und PP sowie physikalisch geschäumte Schalen aus Rollenmaterial, die auf einer MEAF-Extrusionsanlage hergestellt wurden.
MEAF auf der K 2022: Halle 17, Stand A22
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Brasilien führt verpflichtende Rücknahmesysteme für Kunststoffverpackungen ein
Hersteller, Importeure, Händler und Verteiler müssen die finanzielle Tragfähigkeit ihrer Rücknahmesysteme sicherstellen.

Weniger Verpackungsabfall in der EU
Die Menge an Verpackungsabfällen in der Europäischen Union ist 2023 leicht gesunken, bleibt laut Eurostat jedoch auf hohem Niveau.

Plastics Industry Association und SPE schließen sich zusammen
Die Plastics Industry Association (PLASTICS) und die Society of Plastics Engineers (SPE) haben eine Fusion beschlossen.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

SIG präsentiert digitale Informationsplattform Clean Commit
Die neue Initiative Clean Commit von SIG ist eine digitale Informationsplattform und ebenso ein Verpackungslogo. Sie soll das Bewusstsein für die Vorteile aseptisch verpackter Lebensmittel in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und Umweltaspekte schärfen.

Sibeg installiert erste aseptische PET-Komplettanlage
Sibeg, offizieller Coca-Cola-Abfüller für Sizilien, beschäftigt rund 400 Mitarbeitende und betreibt acht Produktionslinien.



