Im Deutschen Bundestag wurde zuletzt eine Strategie zum Umgang mit Fachkräften von der Bundesregierung eingebracht. Nun äußert sich der Industrieverband Papier- und Folienhersteller dazu und betont, dass der Mangel an Fachkräften in der Branche längst zu einem Arbeitskräftemangel geworden ist.
„Es ist nicht mehr fünf vor zwölf, sondern bereits drei Minuten danach. Der Fachkräftemangel droht uns längst nicht mehr, sondern er beeinträchtigt bereits Produktion und Liefergarantien in der Branche. Aus einem Fachkräftemangel ist längst ein branchenübergreifender Arbeitskräftemangel geworden.“Karsten Hunger, IPV-Geschäftsführer
„Im Ergebnis muss das Ziel sein, die Anzahl an Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, egal woher diese kommen. Mehr Frauenerwerbstätigkeit, Aus- und Weiterbildung und Zuwanderung können das Fachkräfteproblem lösen. Entscheidend ist, dass es schnell geht, denn diese Frage ist existenziell für die Wirtschaft, und die Zeit arbeitet gegen uns.“Jens Vonderheld, IPV-Vorstandssprecher
„Wir haben eine zukunftssichere Branche mit sehr guter Auftragslage, aber fehlende Fachkräfte für die qualifizierteBedienung der Maschinen, erschweren es, weiterhin erfolgreich zu produzieren.“Jens Vonderheid
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Amcor meldet Fortschritte bei Recycling und Klimazielen
Insgesamt waren demnach bis Ende 2025 72 % der Amcor-Verpackungen recyclingfähig.

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Materialsparende Verpackung mit Markencharakter
Keim Packaging hat für die Essentials von Vaude eine materialsparende Verpackung entwickelt und dabei die Form der Aufhängungen aus dem Logo von Vaude abgeleitet.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.

Norma setzt auf Verpackungspapier von Koehler Paper
Norma verpackt jetzt ausgewählte Convenience-Produkte des Eigenmarkensortiments in einem recyclingfähigen Papier von Koehler Paper.


