Panther Packaging bringt Mobilität und eine umweltschonende Verpackung zusammen. Der Fokus liegt dabei auf der Montage von Fahrrädern. Einen Boom der Zweiräder gibt es schon länger und dieser wird durch die steigenden Preise für Treibstoffe verstärkt. Bei der zeit- und materialsparende sowie umweltgerechte Montagelösung spielt die „Fahrrad-Garage“ aus Wellpappe eine zentrale Rolle.
Die Experten der Coswiger Wellpappe entwickelten und verwirklichten dieses leistungsstarke und nachhaltige Verpackungssystem. Die mehrteilige Verpackung begleitet die Zweiräder durch alle Montagestationen. Zwischen den verschiedenen Arbeitsschritten des Zusammenbaus dient sie als lagergerechte Logistiklösung. Nach Fertigstellung der Fahrräder verlassen sie gut geschützt die Produktion und gehen in der recyclinggerechten Verpackung auf die Reise in den Handel bzw. zu den Endkunden.
Für jeden das passende Gefährt
Die Fahrräder werden unter Berücksichtigung der Kundenwünsche nicht linear produziert, es sind individuelle Ausstattungen möglich. Daher ist die Fertigung und Montage immer wieder unterschiedlich, die Arbeitsstationen variieren und müssen flexibel angesteuert werden. Diese Arbeitsweise kostete bislang einen großen Zeitaufwand, um die teilmontierten Räder, einschließlich des Ein- und Auspackens zwischen den Arbeitsschritten, einzulagern. Am Ende der Montageprozesse benötigen die Fahrräder dann eine schützende Versandverpackung.
Mit der Fahrrad-Garage kann nun der Zeit- und Materialaufwand für die Fertigung deutlich reduziert werden. Die Verpackung, ausgelegt auf die maximalen Abmessungen der Fahrräder (Format 1880 x 740 x 1293 mm), besteht aus robuster, tragfähiger Wellpappe. Während der innerbetrieblichen Transporte und Montagearbeiten bleibt sie von oben offen. Mit Hilfe eines seitlich angebrachten Klettbandes kann die Vorderseite der Verpackung beliebig oft geöffnet und wieder verschlossen werden. Damit entstehen die Fahrräder in der Garage, die alle innerbetrieblichen Transportwege begleitet. Die Garage steht wahlweise auf einer Europalette aus Holz oder auf einer Wellpappen-Palette, selbsthergestellt von Panther.
Die einzelnen, individuell bedruckbaren Komponenten der Wellpappenkonstruktion werden beim Fahrradhersteller zu jeweils der Verpackung zusammengesetzt, die auf den Verlauf der spezifischen Montagestationen ausgelegt ist. Dabei ist sichergestellt, dass die Räder immer sicher fixiert und geschützt sind – sowohl während der Produktion als auch auf dem Versandweg. Für den Transport zu den Endkunden wird dann ein passgenauer Stülpdeckel aufgesetzt.
Quelle: Panther Packaging
Weitere Meldungen zu Papier und Pappe

Schweizer Verpackungsbranche trotzt Preisdruck
Trotz rückläufiger Umsätze verzeichnete die Schweizer Verpackungsindustrie im Jahr 2024 eine gestiegene Produktionsmenge.

Billerud erzielt starkes US-Ergebnis
In Europa hingegen setzte sich der rückläufige Trend fort.

Cascades schließt Werk in Niagara Falls dauerhaft
Die Schließung soll spätestens zum 3. September 2025 erfolgen und betrifft 123 Mitarbeitende.

Aldi Eigenmarke erstmals in alufreier aseptischer Kartonpackung
SIG und Aldi starten mit der ersten aseptischen 1-Liter-Kartonpackung ohne Aluminiumschicht und setzen neue Maßstäbe bei nachhaltiger Verpackung.

Weniger ist manchmal mehr
Um den globalen Herausforderungen des Maschinenbaus zu begegnen, setzt SEW auf innovative Automatisierungslösungen.

Papiersackindustrie bereitet sich auf neue EU-Verordnungen vor
GemPSI bereitet Papiersackhersteller auf neue EU-Vorgaben vor: EUDR und PPWR bringen strengere Regeln zu Recycling, Lieferketten und Inhaltsstoffen.