Panther Packaging bringt Mobilität und eine umweltschonende Verpackung zusammen. Der Fokus liegt dabei auf der Montage von Fahrrädern. Einen Boom der Zweiräder gibt es schon länger und dieser wird durch die steigenden Preise für Treibstoffe verstärkt. Bei der zeit- und materialsparende sowie umweltgerechte Montagelösung spielt die „Fahrrad-Garage“ aus Wellpappe eine zentrale Rolle.
Die Experten der Coswiger Wellpappe entwickelten und verwirklichten dieses leistungsstarke und nachhaltige Verpackungssystem. Die mehrteilige Verpackung begleitet die Zweiräder durch alle Montagestationen. Zwischen den verschiedenen Arbeitsschritten des Zusammenbaus dient sie als lagergerechte Logistiklösung. Nach Fertigstellung der Fahrräder verlassen sie gut geschützt die Produktion und gehen in der recyclinggerechten Verpackung auf die Reise in den Handel bzw. zu den Endkunden.
Für jeden das passende Gefährt
Die Fahrräder werden unter Berücksichtigung der Kundenwünsche nicht linear produziert, es sind individuelle Ausstattungen möglich. Daher ist die Fertigung und Montage immer wieder unterschiedlich, die Arbeitsstationen variieren und müssen flexibel angesteuert werden. Diese Arbeitsweise kostete bislang einen großen Zeitaufwand, um die teilmontierten Räder, einschließlich des Ein- und Auspackens zwischen den Arbeitsschritten, einzulagern. Am Ende der Montageprozesse benötigen die Fahrräder dann eine schützende Versandverpackung.
Mit der Fahrrad-Garage kann nun der Zeit- und Materialaufwand für die Fertigung deutlich reduziert werden. Die Verpackung, ausgelegt auf die maximalen Abmessungen der Fahrräder (Format 1880 x 740 x 1293 mm), besteht aus robuster, tragfähiger Wellpappe. Während der innerbetrieblichen Transporte und Montagearbeiten bleibt sie von oben offen. Mit Hilfe eines seitlich angebrachten Klettbandes kann die Vorderseite der Verpackung beliebig oft geöffnet und wieder verschlossen werden. Damit entstehen die Fahrräder in der Garage, die alle innerbetrieblichen Transportwege begleitet. Die Garage steht wahlweise auf einer Europalette aus Holz oder auf einer Wellpappen-Palette, selbsthergestellt von Panther.
Die einzelnen, individuell bedruckbaren Komponenten der Wellpappenkonstruktion werden beim Fahrradhersteller zu jeweils der Verpackung zusammengesetzt, die auf den Verlauf der spezifischen Montagestationen ausgelegt ist. Dabei ist sichergestellt, dass die Räder immer sicher fixiert und geschützt sind – sowohl während der Produktion als auch auf dem Versandweg. Für den Transport zu den Endkunden wird dann ein passgenauer Stülpdeckel aufgesetzt.
Quelle: Panther Packaging
Weitere Meldungen zu Papier und Pappe

Edelmann Group richtet Standort Heidenheim neu aus
Vorgesehen ist ein sozialverträglicher Abbau von rund 100 Vollzeitstellen.

VPK Packaging investiert in Belgien
Mit der neuen Anlage will VPK die Produktion von derzeit 100 auf 170 Millionen qm Wellpappe steigern.

Tricor eröffnet Werk in Weeze-Goch
Künftig sollen dort bis zu 140.000 Tonnen Schwerwellpappe pro Jahr produziert werden.

Labelexpo Europe 2025 mit Rekordzahlen
Die nächste europäische Ausgabe findet vom 5. bis 8. Oktober 2027 als LOUPE Europe erneut in Barcelona statt.

Neues fettresistentes Papier für flexible Verpackungen
Lecta hat mit Creaset GP PFAS-Free FP ein neues einseitig gestrichenes Glanzpapier entwickelt, das speziell für flexible Verpackungsanwendungen konzipiert ist.

Bear Paper Tube geht Partnerschaft mit ORG ein
Im Rahmen der neuen Partnerschaft bleiben die Gründer Michael Wise und Brian Clark weiterhin in führenden Positionen tätig.