Faller optimiert Prozesse mit Inspektionssystem von EyeC

(Bild: EyeC)

Faller Packaging optimiert seine Produktionsprozesse mit einer digitalen Lösung von EyeC. Das Inspektionssystem EyeC Proofiler 1200 DT erkennt auch kleinste Abweichungen zuverlässig. 

Die pharmazeutische Verpackungsbranche stellt höchste Anforderungen an Genauigkeit, Lesbarkeit und Sicherheit. Jeder noch so kleine Fehler in Schrift oder Grafik kann zu kostspieligen Nacharbeiten, regulatorischen Problemen und einem Vertrauensverlust bei Kunden führen. „Unser Ziel ist es, die Herstellung so zuverlässig wie möglich zu überwachen, weshalb wir nach jedem einzelnen Prozessschritt innerhalb der Produktion eine gründliche Prüfung vornehmen„, erklärt Andreas Hug, Team Lead Print Service bei Faller Packaging, die Ausgangssituation. Um wirtschaftliche Schäden durch fehlerhafte Produkte zu vermeiden und gleichzeitig die Effizienz und Prozesssicherheit zu erhöhen, suchte Faller nach einer digitalen Lösung, die in der Lage ist, auch kleinste Abweichungen zuverlässig zu erkennen.

„Ein wichtiges Kriterium war, dass das Prüfsystem einfach und übersichtlich aufgebaut ist, um bereits etwaige Fehlerquellen bei der Bedienung zu minimieren“, betont Hug. Die Entscheidung fiel schließlich auf die EyeC GmbH und das scannerbasierte Offline-Inspektionssystem EyeC Proofiler 1200 DT, das durch einfache Bedienbarkeit, eine schnelle Einarbeitungzeit, eine flexible Anpassung der Prüfparameter für verschiedene Anforderungen und eine hohe Bildauflösung für präzise Erkennung auch feinster Abweichungen überzeugte.

Nahtlose Integration: Zwei Systeme für maximale Abdeckung

Die Integration des EyeC-Proofiler-Systems erfolgte an zwei Werken im Bereich Print Service am Standort in Waldkirch. Jedes System kombiniert intelligente Software mit einem hochauflösenden Flachbettscanner und erlaubt eine objektive, reproduzierbare Qualitätskontrolle von Texten, Farben, Grafiken und Codes. Dazu vergleicht der EyeC Proofiler 1200 DT die Druckerzeugnisse digital gegen freigegebene PDF-Vorlagen und prüft dabei sowohl Druckqualität als auch Inhaltsrichtigkeit.

„Der Einsatz des Prüfsystems erfolgt nach dem Druckprozess, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten. Dabei wird stets der letzte Druckbogen eines jeden einzelnen Auftrags geprüft“, erklärt Andreas Hug den Einsatzbereich. Die intuitive Bedienung ermöglichte die schnelle Einarbeitung der Mitarbeitenden ohne umfangreiche Schulungsmaßnahmen.

Die Einführung der EyeC-Inspektionssysteme führte zu deutlichen Verbesserungen in der Qualitätssicherung. Dank der strategischen Positionierung im Produktionsablauf können Qualitätsprobleme frühzeitig identifiziert werden, bevor fehlerhafte Produkte in nachgelagerte Prozesse gelangen.

„Das Prüfsystem gewährleistet, dass nur einwandfreie Ware in die Weiterverarbeitung gelangt. Dadurch reduzieren wir Ausschuss und Nacharbeit erheblich, steigern die Kundenzufriedenheit und optimieren gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit unserer Produktionsprozesse.“

Andreas Hug, Team Lead Print Service bei Faller Packaging

Hohe Bildauflösung und flexible Parametereinstellungen stellen darüber hinaus konsistent hohe Qualitätsstandards sicher, selbst bei unterschiedlichsten Produktanforderungen.

Zukunftsorientierte Partnerschaft

Mit der erfolgreichen Implementierung des EyeC Proofiler 1200 DT schafft Faller Packaging eine strategische Grundlage für zukünftige Weiterentwicklungen. Gleichzeitig eröffnet die zukunftssichere Architektur des Systems dem Unternehmen weitere Ausbaumöglichkeiten und Integrationspotenziale, etwa durch zusätzliche Automatisierungsmöglichkeiten oder eine noch tiefere Verknüpfung mit anderen Produktionssystemen. Auch an den Standorten in Binzen, Gebesee, Schopfheim und Worms (PackEx) setzt Faller Packaging auf EyeC-Lösungen – sowohl für die Druckmusterkontrolle als auch für die 100%-Kontrolle. Dies unterstreicht den unternehmensweiten Anspruch an Qualität und Prozesssicherheit.

Quelle: EyeC