Als Alternative zu Kunststoff- und Kartonverpackungen konnte die FridayBox beim Deutschen Verpackungspreis überzeugen. Die faltbare Holzkiste kann platzsparend transportiert werden und eignet sich als wiederverwendbare Verpackung für den Transport von Waren.
Privatkunden, Lieferdiensten und Logistikpartnern steht mit der FridayBOX eine robuste Alternative zu Kunststoff- oder Kartonverpackungen zur Verfügung. Ob im Kofferraum, Lastenrad oder auf Palette im LKW, die Holzbox kann leer platzsparend zusammengefaltet transportiert und dann für die Beladung mit wenigen Handgriffen aufgefaltet, gefüllt und gestapelt werden. Der patentierte Verschlussmechanismus ist in die Seitenteile integriert und nutzt die Flexibilität des Werkstoffs.
Die Holzteile der Box werden aus Birkenholzplatten gefräst und sind mit Schrauben verbunden. Diese ermöglichen einen schnellen Austausch und tragen so zur Langlebigkeit der FridayBOX und damit zur Nachhaltigkeit bei. Gefertigt und montiert werden die robusten Faltkisten in der Schreinerei der Varius Werkstätten, einer an- erkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Rheinkreis Neuss. „Unsere Mitarbeitenden sind absolut stolz, an der Produktion eines so guten, innovativen Produkts entscheidend mitzuwirken.“, so Andreas Knickenberg, Betriebsstättenleiter bei Varius.
Derzeit gibt es die Faltbox aus Holz in zwei Größen und mit Leinöl veredelt, aber Entwickler Michael Vitz geht gerne auf Kundenanforderungen ein. „Die Konstruktion und das Produktionssystem erlauben auch Individualisierungen – vom dekorativen Design bis hin zu den Abmessungen.“, so der erfahrene Verpackungsingenieur. Der Deutsche Verpackungspreis zählt zu den bekanntesten europäischen Auszeichnungen für Verpackungen. Die Preisverleihung findet am 13. September 2023 statt.
Der Verpackungsingenieur Michael Vitz gründete 2019 seine Unternehmung Innovation Engineer als unabhängige Beratung mit dem Schwerpunkt Industrieverpackungen. Zu den Kunden zählen StartUps ebenso wie Konzerne. In seiner Dormagener Prototypen-Werkstatt werden nicht nur Verpackungen entwickelt; Ziel ist ein Produkt-Portfolio aus fairen, nachhaltigen Alternativen und Optionen.
Quelle:Â FridayBOX
Weitere Meldungen zu Transportverpackungen

Neue Marke für Korrosionsschutz
Die Antalis Verpackungen GmbH bietet unter der Marke Korus Korrosionsschutz in Form von VCI-Papier und -Folien für den europäischen Markt an.

Advanced Industries Packaging mit neuem Unternehmensauftritt
Sechs Monate hat das Team von Advanced Industries Packaging intensiv daran gearbeitet: Jetzt ist das umfangreiche Rebranding abgeschlossen und das Unternehmen präsentiert sich mit neuem Auftritt und überarbeiteter Website.

Kühlkettenlösung auf Papierbasis
Beim Transport von Lebensmitteln spielt die Kühlkette eine wichtige Rolle. Lions Prep nutzt ein eine papierbasierte Lösung von Ranpak.Â

Stabile Einheit: Kunststoffpalette EURO L1 und CC1 Aufsatzrahmen
Mit der EURO L1® hat die Craemer Gruppe, weltweit unter den führenden Herstellern von Logistiklösungen, eine nachhaltige und robuste Kunststoffpalette entwickelt, die in internen Prozessen wie externen Abläufen höchste logistische Anforderungen erfüllt.

Baumann Paletten kooperiert mit Logistics Arts
Baumann Paletten arbeitet künftig mit Logistics Arts zusammen an der digitalen Entwicklung von EUR–Ladungsträgern. Erstes gemeinsames Projekt ist die Einführung einer RFID-Klammer für Gitterboxen.

Ecocool-Thermohauben für die Pharma-Seefracht
Die Seefracht-Variante von Eco-Safe+, einer Schutzverpackung für temperatursensible Güter, kombiniert eine Thermohaube für Palettenware mit einem sogenannten WaterBlanket, einer mit wasserbasiertem Gel gefüllte Decke.