Bobst erweitert sein Faltschachtel-Klebemaschinen-Angebot: Die neuen Maschinen Novafold 50, 80 und 110 produzieren bei Geschwindigkeiten bis 300 Metern pro Minute eine Vielzahl unterschiedlicher Faltschachtelarten aus verschiedenen Materialien.
Die Klebemaschinen sind ab Januar 2022 lieferbar und ergänzen das umfangreiche Angebot von Bobst bei Faltschachtel-Klebemaschinen. Pierre Binggeli, Product Line Director Folder-gluers bei Bobst erklärt: „Wir bei Bobst stellen die Anforderungen unserer Kunden in den Vordergrund. Indem wir die tatsächlichen Anforderungen der Branche ermitteln und diese in unsere Produktentwicklung einfließen lassen, können wir Lösungen liefern, die aus wirtschaftlicher Sicht einen echten Unterschied machen. Die Novafold ist ein Beispiel dafür, wie wir diesen Ansatz in der Praxis umsetzen.“
Neue Faltschachtel-Klebemaschine Novafold
Die Faltschachtel-Klebemaschine verfügt über alle wesentlichen Funktionen und Leistungsmerkmale – angefangen beim hochstabilen Einleger über die Zuschnittausrichtung und den präzisen Vorbrecher bis hin zu den flexiblen Modulen für die Herstellung von Faltboden-, 4- und 6-Punkt-Schachteln. „Ihre Technik erlaubt die einfache Produktion aller Standard-Verpackungen und eröffnet Verpackungsdruckern und -herstellern Möglichkeiten der Diversifizierung, um sich neue Potenziale zu erschließen„, so Binggeli.
Zudem ermöglicht die neue Maschinenreihe das schnelle Einrichten aller Arten und der meisten Größen von 4- und 6-Punkt-Schachteln, die sich mit Geschwindigkeiten bis 18.000 Schachteln pro Stunde produzieren lassen. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) erlaubt das Speichern von Einstellungen sowie automatisches Positionieren inklusive einer Fernsteuerung, was die Genauigkeit und schnellere Auftragswechsel unterstützt.
Darüber hinaus kann die Novafold mit der Zusatzeinrichtung Accueject ausgestattet werden, die eine effektivere Qualitätssicherung ermöglicht. Accueject arbeitet mit allen marktüblichen Klebstoffauftragssystemen zusammen und schleust automatisch alle Faltschachteln aus, die nicht den Vorgaben der Qualitätssicherung entsprechen. Das System garantiert eine 100-prozentige Ausschleusung fehlerhafter Faltschachteln bei voller Maschinengeschwindigkeit und ermöglicht Verpackungsherstellern damit die Lieferung von Produkten von gleichbleibend hoher Qualität.
Bobst bietet Vorführungen der neuen Maschine und ihrer Möglichkeiten wahlweise vor Ort oder virtuell an. Diese können über die Webseite von Bobst gebucht werden.
Quelle: Bobst
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Generationenwechsel bei Schmalz
Dr. Johannes Schmalz wird neuer Geschäftsführer bei Schmalz. Der Generationenwechsel bringt digitale Kompetenz und strategische Erfahrung in die Unternehmensführung.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

65 Jahre Beck Packautomaten: Vom Garagenprojekt zum globalen Verpackungsspezialisten
Beck Packautomaten wird 65: Das Familienunternehmen aus Frickenhausen hat sich von einer Garagenidee zu einem internationalen Spezialisten für Verpackungslösungen entwickelt.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

EU-Verpackungsverordnung: Chance für Recycling und Rückverfolgbarkeit
Automatisierte Rückverfolgbarkeit und digitale Wasserzeichen können Unternehmen der europäischen Lebensmittel- und Konsumgüterbranche dabei unterstützen, Vorschriften leichter einzuhalten und gleichzeitig einen Beitrag zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft zu leisten.