Farbe bekennen in der Verpackungsbranche

(Bild: TureColors Conference, GMG)

Im Münchner Literaturhaus findet am 10. September eine neue Veranstaltung statt. Die TrueColors Conference richtet sich an die Verpackungsbranche und nimmt Farbmanagement- und Proofinglösungen in den Blick. Dabei wollen die Veranstalter einen Austausch aller Beteiligten entlang der Produktionskette fördern.

„Höchste Zeit, alle Player zusammenzubringen“, sagt Robert Weihing, Inhaber des Unternehmens mit Sitz in Tübingen. Weihing kennt die wichtigsten Messen, Foren und Kongresse. Und er vermisst seit Langem ein Veranstaltungsformat, das sich nicht ausschließlich mit technischen Fragen befasst.

“Mit der TrueColors Conference schlagen wir einen neuen Weg ein: Wir brauchen eine Plattform, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert und dabei Lust auf Zukunft macht. ‚Unboxing tomorrow‘ ist das Motto der Auftaktkonferenz, die am 10. September in München stattfindet.“

GMG ist ein spezialisiertes Softwareunternehmen, das sich mit Farbmanagement- und Proofinglösungen üblicherweise an Profis aus der Druckvorstufe richtet. Doch für Inhaber Robert Weihing ist die Zeit des Silodenkens längst Geschichte. Er ist sich sicher: „Unsere Branche benötigt einen anderen, viel breiteren und tieferen Austausch mit allen Prozessbeteiligten. Wir möchten mit der TrueColors Conference Marke, Kreation und Produktion zusammenbringen.“

Mit dem gedruckten TrueColors Magazin gibt GMG seit einiger Zeit einen aufwendig gestalteten Titel heraus, der das Thema Farbmanagement als Teil eines großen Gesamtbildes erlebbar macht. Auf über 50 Seiten erfahren die Leserinnen und Leser regelmäßig, wie internationale Marken agieren und ihre eigene Rolle begreifen. Packaging und Branding sind Themen, die eng mit dem Erfolg dieser Unternehmen verbunden sind. Das TrueColors Magazin zeigt, dass Dienstleister der grafischen Industrie mit ihrem Know-how Teil dieser Markengeschichten sind.

Bei der TrueColors Conference in München steht das gemeinsame Verständnis im Mittelpunkt.

“Als Partner großer wie kleiner Marken übernehmen Agenturen und Druckereien eine verantwortungsvolle Aufgabe. Konsistente Farben und effiziente Prozesse gehören ebenso dazu wie das Verständnis für die interdisziplinäre Mission. Am Ende geht es immer um Teamwork.“

Robert Weihing

Die Agenda der Konferenz sieht eine spannende Kombination aus visionären Keynotes und handfesten Breakout Sessions vor. Die Inhalte sind immer praxisrelevant. Doch das Themenspektrum weist manches Mal über den eigenen Tellerrand hinaus. Was bedeutet es beispielsweise für die Verpackungsbranche, wenn sich der POS ins Digitale verschiebt? Chance oder Herausforderung ist nicht nur hier die Frage.

Quelle: GMG