Einwegpaletten sind knapp und nachhaltige bezahlbare Alternativen rar gesät. Wiederstein stellt jetzt eine nachhaltige und kostengünstige Alternative zur Einwegpalette vor: die Faserpalette. Sie ist leicht, lässt sich platzsparend lagern und ist dabei auch noch umweltfreundlich.
Faserguss besteht aus Altpapier, Frischfaser oder natürlichen Fasern wie zum Beispiel Nutzhanf. Schon an diesen „Zutaten“ erkennt man, dass es eine nachhaltige Lösung und eine gute Alternative zur klassischen Einwegpalette ist. Eine Faserpalette kann ganze einfach über das Altpapier ohne zusätzliche Kosten entsorgt werden und erinnert damit fast ein bisschen an einen Eierkarton.
Vorteile der Faserplaette
Die Palette aus Faserguss ist eine hervorragende Alternative zu Einwegpaletten aus Kunststoff. Sie verursacht keine Entsorgungskosten und wird auch nicht unter die demnächst anfallende Plastik-Steuer fallen. Genau wie ihr kleiner Bruder der Eierkarton sind Faserpaletten stapelbar. Ein Vorteil ist also auch der geringere Platz, der für die Lagerung der Paletten nötig ist.

Faserguss-Paletten haben einen weiteren unschätzbaren Vorteil in der Logistik: Sie sind leicht. Trotz ihres geringen Eigengewichts tragen sie bis zu 400 Kilogramm und können es von daher mit anderen nachhaltigen Lösungen gut aufnehmen. Vor allem in der Luftfracht machen sie eine gute Figur, hier können sie die schwerere Einwegpalette ersetzen. Und wenn sie mit der Ware zu einem Endverbraucher angeliefert werden, kann der sie leicht entsorgen. Damit löst sich ein Problem, das bei Einwegpaletten und vor allem bei Stadtbewohnern häufig entsteht.
Beim Transport zeigen sich die positiven Eigenschaften der Faserplatte ebenfalls: Sie ist auch bei Stößen sehr widerstandsfähig und stabil und schützt dabei die auf ihr gelagerten Waren optimal. Auch beim maschinellen Packen lässt sich die Faserpalette einsetzen. Wiederstein als Mitglied der Qpartner gehört zu den ersten Verpackungsspezialisten in Deutschland, die dieses Produkt liefern können.
Quelle: Wiederstein Verpackungen
Weitere Meldungen

Pack Expo Las Vegas mit Rekordbeteiligung
Mehr als 30.000 Fachbesucher und 20.000 Vertreter der ausstellenden Unternehmen füllten die Hallen des Las Vegas Convention Center.

Weltweite Auslieferungen von Aluminium-Aerosoldosen sinken
Hauptursache sei die schwächere Nachfrage im Kosmetiksegment, während Lebensmittelanwendungen zulegten.

Groninger baut neue Montagehalle für über 30 Millionen Euro
Mit rund 7.000 Quadratmetern Gesamtfläche ist es die größte Einzelinvestition in der mehr als 45-jährigen Firmengeschichte.

DB Fernverkehr testet Mehrwegboxen für den Transport
Die DB Fernverkehr AG beteiligt sich aktuell gemeinsam mit Turtlebox und dem Fraunhofer LBF an einem Kooperationsprojekt zur Optimierung des Transports technischer Komponenten.

Europäische Tubenhersteller beklagen rückläufigen Markt
Nach Angaben der European Tube Manufacturers Association (etma) gingen die Gesamtauslieferungen von Aluminium-, Laminat- und Kunststofftuben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zurück.

ECHA startet Datenerhebung zu Stoffen in Verpackungen
Die Erhebung richtet sich an Unternehmen entlang der gesamten Verpackungslieferkette.